Beiträge von Fischkopp

    Moin,


    eben beim einparken ist mir aufgefallen dass die Gänge sich nicht mehr richtig leicht einlegen lassen. Beim Rückwärtsgang ruckt es richtig und bei allen anderen Gängen geht es sehr schwer.

    Es stimmt auch etwas mit dem Kupplungspedal nicht. Meiner Meinung/Gefühl nach kommt sie nicht mehr richtig zurück und beim durchtreten fehlt irgendwie der Wiederstand.

    Es scheint als würde die Kupplung/ Pedal nicht richtig trennen und dadurch wollen die Gänge nicht rein.

    Was könnte dass denn nun sein?


    Gruss und Ahoi

    Noch eine Frage.

    Was bezahlt man denn jetzt so für eine kommplette Felge,mit Felgenring und Sprengring?


    Gruss Dominik

    Moin,


    ich habe bei einem Fuhrunternehmer hier im Dorf 50,- Mücken bezahlt. Er ist selber W50 Fahrer.

    Musste dann aber noch selbst entrosten und einfärben;)

    Da wo ich die Reifendecke gekauft habe, sagte mir der Händler es sei gerade eine für 25,- bei ebayklein im Netz zu haben. Dat sind so mal n paar Zahlen von mir.

    Achtung auf Einpresstiefe achten, es gibt ja auch die Felgen für den Anhänger HW80 !

    W50 und ZT Felgen sollen wohl identisch sein. Wurde mir gesagt.


    Ahoi


    Mein Reserverad

    20200921_121040.jpg

    https://www.quaduxenbarg.de/. Das hab ich gemeint ;)

    Moin, ja da ist ordentlich Platz. Und die Ausstattung ist hervorragend. Duschen, Toiletten 1A. Alles neu. Vielleicht ist bis zum nächsten Jahr die Saunalandschaft fertig. Es gibt auch für schlecht Wetterlagen zwei große Aufenthaltsräume im ehemaligen Heizhaus( jetzt ausgebaut). Da kann man dann Tischtennis spielen usw. Und was eben sonst auf anderen Plätzen nicht geht - Feuerschale und Grillen.

    Und ganz wichtig zu erwähnen die LKW Rampe und eine Halle mit Grube. Da kann auch geschraubt werden.

    Und zur Geschichte des Ortes könnt ihr auf der Seite die Tom0815 gepostet hat nachlesen was es mit dem Ort auf sich hat ;)


    Ahoi


    P.S. ich fahre nacher dort hin und hole mir einen Teil der Verdunklungsvorhänge. Da hingen tatsächlich noch welche hinter den Gardinen - nach 30ig Jahren :)

    Die kommen nun in den W50 als Verdunklung...

    Moin,


    ich möchte gerne mein Ersatzrad (Balloner) zusammenbauen. Da ich nur einmal zugeschaut habe möchte ich mal fragen wie es genau geht.


    Meine Reihenfolge wäre:


    -Reifendecke / Schlauch / Wulstband reinigen

    - Schlauch einlegen / Ventil eindrehen

    -Schlauch etwas aufpumpen, damit er sich richtig einlegt

    - Wulstband einlegen und unter die Wulstsohle klemmen, so dass der Schlauch nicht mehr zu sehen ist

    -Montagepaste oder Spüli auf Wulstband und Wulstsohle schmieren

    -Reifen auf die Felge rutschen lassen, umdrehen und Felgenring auflegen

    - Sprengring aufziehen

    -Reifen umdrehen und langsam mit Luft befüllen bis alles richtig sitzt


    So.....