Beiträge von Fischkopp

    Jetzt sind es 5500€. Aber es wurden auch Lackierarbeiten durchgeführt.


    Ich hatte am Donnerstag schon eine mündliche Kaufzusage bei einem Händler gemacht. Aber der Typ hat das TLF einfach an jemand anderen verkauft. War ein TLF mit TÜV und H Abnahme voll betriebsfähig und Ballon für 5500€. Aber leider verkauft. Naja ein Wort ist eben nichts mehr wert.

    Suchanzeige bei Ebayklein schalten. Dass klappt immer :)


    https://suchen.mobile.de/fahrz…0a-0c98-342d-986567d419c6


    vielleicht etwas teuer.

    Jep, jetzt hab ichs verstanden. Dann ist mein bis fast zur Hälfte des Weges zurückfallendes Pedal ja ne Katastrophe...

    Hallo , so ist das gemeint, Weg des Kupplungspedals bis die Kupplung anspricht.

    Die Fahrkupplung beim W50 ist rein mechanisch , das Pedal muss ganz zurück kommen , egal ob Luft im System ist . Luftunterstützung gibt's zum Beispiel beim ZT 300. Glaub auch fast nicht , das du das mit Gestänge verstellen hinkriegst, wenn das nur den halben Pedalweg zurück kommt. Du kannst dir die Feder mal anschauen auf der Kupplungsglocke wo das Gestänge rein geht. Ansonsten muß wohl die Kupplungsglocke mal ab . Grüße Thomas

    Also quasi wenn ich die Kupplung voll durchgetreten habe, Gang rein, dann langsam kommen lasse und er losfährt - dieser Weg bevor er losmacht soll 16 - 30mm betragen?!

    Danke sehr für die Info...

    Moin,


    heute morgen nochmal versucht die Gänge einzulegen und es hat geklappt - dat verstehe ich nun garnicht....


    hier mal zwei Fotos zur Lage.



    Bild 1


    Das Pedal lässt sich ganz zum Fahrer rausziehen, fällt dann aber von alleine ca. die Hälfte des Wegs zurück. Ist dass normal? Muss das Pedal nicht ganz nach oben Richtung Fahrer kommen und das Spiel nach unten soll dann 16 - 30 mm betragen? Oder was ist mit dem Kupplungsspiel gemeint?

    Bild 2

    Wenn ich an diesem Zylinder die Stange unter der Gummimanschette bewege , klackert diese als würde sie nur lose drinhängen. Auch bei Druck auf dem System.


    Ich habe diese Beispiele als Video in die Mediathek gestellt, dann versteht man es vielleicht besser.


    Bild 1
    20200929_111737.jpg



    Bild 2

    20200929_111644.jpg


    P.S. die Gummimanschette ist gerissen...

    Moin,


    ich habe mit Akkudrahtbürste entrostet. Dann 2x mit Brunox Rostumwandler/Grundierung gestrichen. Und dann 2x einen 2K Lack in schwarz seidenmatt (RAL 9005) aufgetragen. Abplatzen wird immer was beim montieren. Spätestens beim Sprengring raufbasteln. Meine Erfahrung.

    Einfach danach nochmal nachpinseln. Ich nenne dat die Wald und Wiesenlackierung.


    Ahoi

    Gestänge kannst Du im eingebauten Zustand überprüfen, Einstellmaße, hat ja Thomas bereits benannt. Wenn die okay sind, würde ich den Kupplungsautomaten und das Ausdrücklager überprüfen.

    Dazu muss die Kupplungsglocke demontiert werden.

    Beschreibung dazu findest Du im Reparaturhandbuch. Dort sind auch die Einstellmaße für den Automaten aufgeführt.

    Ausdrücklager auf Verschleiß prüfen. Gesamte Mechanik der Kupplungsglocke überprüfen mit Hebelarm, Gestänge, Feder usw. .

    Okay, na da muss ich mich mal rantasten - alles Neuland...


    Danke