IFA LKW W50 - Motor geht aus

  • Glück auf Gemeinde!

    Habe jetzt nach zwei Monaten mein TLF mal wieder gestartet. Es sprang gut an und lief 5 bis 10 Minuten ruhig. Dann ist die Drehzahl abgesackt und es hörte sich an, als würde gegen einen Widerstand laufen. Gas hat er auch nicht mehr angenommen.

    Rechts am Motor hat es dann gezischt auf Höhe des Krümmers bzw der Motorbremse. Da ich leider zu klopsich war und nicht schnell genug auf die andere Seite kam, kann ich leider nicht genau sagen wo das zischen her kam.

    Als ich dann versuchte ihn wieder zu starten schaffte der Anlasser keine ganze Umdrehung und das zischen war auch wieder zu hören.

    Ich denke es liegt am Motorbremsventil. Das dieses geschlossen ist und der Motor dann beim drehen gegen diesen Widerstand drückt. Was meint Ihr?

    Ich danke im voraus(y)

  • Ja! Klingt nach der Klappe von der Motorbremse. Das Ding wird pneumatisch betätigt, mit dem kleinen Hebel rechts am Gaspedal. Warum auch immer die Klappe zu gedreht wurde, dort würde ich als Erstes suchen. Ich bin mir nicht sicher, aber die Rückführung sollte federbelastet sein. Dann würde es reichen am Betätigungszylinder den Luftanschluss abzubauen und es erneut zu versuchen. Dann weißt Du wo es herkommt, dass der Motor nicht dreht.


    Soweit, Frank

  • Du kannst auch einfach den Zylinder von der Drosselklappe nehmen, das ist einfach wie die Luftleitung ab zu machen und wieder Dicht zu machen. Es kann auch sein das der Arbeitszylinder für die Drosselklappe blockiert und dadurch die Drosselklappe nicht richtig öffnet.


    Gruß Daniel

  • Hallo Zusammen,


    beim Zylinder von der Drosselklappe nehmen, würde ich dann aber empfehlen die Drosselklappe zu fixieren. Ich hab das jetzt leider schon zum zweiten mal gehabt. Das mir diese Klappe aus welchen Gründen auch immer während der Fahrt zufällt. Sie ist ja auch so gebaut, dass der Abgasstrom sie dann auch zudrückt. Also reicht im Grunde ein kleiner Wackler und der Auspuff ist dicht. Das ist ein ordentlicher Schreck ... bei der ersten langen Fahrt mit dem Container LKW ist mir das passiert. Es gab einen Puff und eine riesige Rauchwolke. Am Ende hat er durch den Gegendruck mir eine Ventildeckeldichtung rausgedrückt.


    Aber da du in dem Moment ja nicht weist woran es lag und wir mitten auf der Landstraße liegen geblieben sind, ging es dann erstmal per Schleppstange nach Hause. Zuhause haben wir dann festgestellt, das zum Glück kein größerer Schaden entstanden ist.


    Grüße

    Volker

  • Hallo zusammen, ich hab das mit meiner auch schon paar mal durch gehabt, es hat gereicht durch eine Bodenwelle zu fahren ( Bahnübergang auf Usedom das letzte Mal) und wie Volker sagt , man kriegt erst mal einen schönen Schreck . Hab das Ding ausgebaut, leer geräumt und wieder eingebaut. Das geht relativ problemlos, die Klappe ist auf der Welle nur durch einen Stift gesichert, vielleicht liegt da auch schon der Fehler. Wer wie ich nur ohne große Last und ohne Anhänger unterwegs ist , braucht das Ding zum Bremsen sowieso nicht . Grüße Thomas

  • Hallo

    Mir ist nichts bekannt das es in Alten Zeiten damit Probleme gegeben hat es sei denn das die Verbindung vom Betätigungszylinder zur Drosselklappe (Kugelgelenk) ausgeschlagen ist das heißt das die Verbindung getrennt wird und die Drosselklappe sich selbständig schließ-wie schon angegeben wenn sie sich nur ein wenig schließ den Rest machen die Angase

    Gruß Jochen

  • Erstmal bedank ich mich für die zahlreichen Anregungen. Nach kurzem probieren habe ich auf Verdacht den Zylinder von der bremse getrennt und siehe da, er lief wieder. Nach genauerem hinschauen ist mir aufgefallen, daß das bremsventil anscheinend klemmt und nicht mehr richtig ausfährt. Dem zu Folge ist die Motorbremse durchgehend betätigt. Habe vorsichtshalber ein neues bestellt, da ich sowieso noch die ganzen Filter für einen Service gebraucht hab.

    Heute wollte ich eigentlich die Bremse ausbauen, aber ich bekomme die metallleitung nicht runter. Anscheinend gibt das sechskantstück nach.

    Hat da jemand einen Tipp. An dieses Bremsventil kommt man ja ziemlich beschissen ran.


    Und die Rolle Draht lag schon beim Kauf im Fahrerhaus.;)