Hallo
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit-nicht das sich Wasser abgesetzt hat und das bei Erwärmung gasförmig wird-wenn die Bremsanlage in Ordnung ist sollten die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Gruß Jochen
Hallo
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit-nicht das sich Wasser abgesetzt hat und das bei Erwärmung gasförmig wird-wenn die Bremsanlage in Ordnung ist sollten die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Gruß Jochen
Hallo
Wenn dann befinden sich die Sensoren an der Ölfilterkombination
Wenn es wie beim 4 Zylinder ist dann ist einer für den Öldruck und einer ist ein Differenzdrucksensor der bei verstopften Ölfilter aktiviert wird-beide steuern eine rote Kontrolllampe an
Gruß Jochen
Nicht vergessen den Masse Anschluss am Rahmen
Moin
Wenn der fordere Bremskreis gelöst und der hintere Kreis fest ist öffne doch mal einen Entlüftungsstutzen vom hinteren Kreis-wenn sich dann dieser Kreis drucklos macht das heißt die Trommeln lassen sich drehen kannst Du den Hauptbremszylinder kündigen
Gruß Jochen
Was zeigt dein Bremsdruckmanometer beim betätigen des Handbremsventils an
Hallo
Wenn die Zentrifuge richtig funktioniert läuft sie immer nach-wenn nicht kann das an der Lagerung,obere Lagerung undicht dann wird das Öl nicht durch die Zentrifuge gedrückt oder verstopfte Düsen
Je weniger Drehzahl sie im normalen Betrieb macht je weniger wird sie nachlaufen
Ich denke es ist ein Deutz
Hallo
Wenn die Pumpe richtig funktioniert dann kann man die Luft in der Leitung absaugen bis Kraftstoff kommt
Hallo
Entferne die Saugleitung von der Förderpumpe-verschließe die Öffnung der Pumpe mit den Daumen-dann Handförderpumpe betätigen-es muss ein Sog entstehen-wenn ja-
Schließe doch eine Schlauchleitung an die Förderpumpe an(Saugseite)und das andere Ende steckst Du in einen Kanister mit Diesel dadurch gehst Du einer undichten Saugleitung aus dem Weg
Gruß Jochen
Hallo
Wenn nicht genug Kraftstoff bei niedriger Leerlaufdrehzahl zum Tank zurückgeführt wird dann bekommt er zu wenig Kraftstoff wenn er volle Leistung bringen soll