Beiträge von Fischkopp
-
-
Moin,
danke für die Info. Dann werde ich da auch mal bestellen.
Eins noch: sind die Versandkosten moderat?
Uuuund gibt es eigentlich auch W50 Freaks auf dem Havelberger Pferdemarkt? Ich wollte da evtl. mal hingurken.
Ahoi Gemeinde
-
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit dieser Adresse im Internet?
So wie es aussieht kommt sie aus Ungarn.
Die Preise sind interessant.
Ahoi
-
Moin Gemeinde,
es ist vollbracht! Beim zweiten Anlauf hat es mit der Zulassung und der Ausnahmegenehmigung in Berlin geklappt. Erstaunlicherweise brauchte ein Kollege mit seiner Streifenwagenvermietung nüscht ausbauen, nur einen Totmannschalter im Motorraum, Magnettafeln und Abdeckhauben bei Fahrten auf öffentlichen Straße nachrüsten. Selbst die Reflektoren sind noch original.
Na auf jedenfall ist die Zulassung kein Hexenwerk und mit ein paar abgestorbenen Nervenenden machbar.
Fazit: Vorher die Zulassungstelle kontaktieren, Fahrzeug beschreiben und genau erfragen was sie für die Zulassung im DEKRA-Gutachten stehen haben wollen.
Denn: der DEKRA Ingenieur gibt (sagt er selbst) immer nur eine Empfehlung/Einschätzung ab.
Am Ende entscheidet immer die Zulassungsstelle was darf und wat nich.
Ahoi
-
Moin zusammen, danke maffi , jetzt weiß ich auch woher mein Rampenspiegel original her stammt, wenn ich z.B. mal Ersatz brauche
Hätte ich auch selber drauf kommen können. Auf alle Fälle kann ich die Barkasvariante nur empfehlen . Der passt gut da hin , vibriert nicht , was auch daran liegt ,das der Spiegelhalter doppelt angeschraubt ist. Falls das jemand so nachrüsten will und ein Maß braucht zum Löcher bohren, einfach bescheid sagen . Dann mess ich das bei mir mal aus. Grüße Thomas
Moin,
jo ich hätte gerne die Maße der Bohrlöcher:)
Und hat jemand eine Idee woher dieser Rampenspiegel auf dem Foto stammt oder wo er "zweckentfremdet" wurde? Det is doch och n feines IFA Produkt?!Ahoi
-
-
Moin,
gab es eigentlich einen originalen Rampenspiegel für den W50? Die Sicht beim rechtsabbiegen lässt bei mir zu wünschen übrig.
Vielleicht hat ja jemand wat zu verkaufen. Habe gestern sowat im Feuerwehrmuseum gesehen.
Ahoi
-
Vielen Dank
Tut mir leid dass ich mich So lange nicht zurück gemeldet habe. Hab mich nochmal umgeschaut und vielleicht ist ein Mercedes 409, 608 oder 708 ein besseres Fahrzeug für mich als Einsteiger. Ein w 50 wäre zwar der mein absoluter Traum ist aber vielleicht sinnvoller mit was kleinerem anzufangen. Werd jetzt versuchen den ifa und den Mercedes mla irgendwo anschauen zu können. Kennt ihr da irgendeine Adresse (Händler, Museum, usw) wo man Fahrzeuge anschauen kann.
Viele Dank
Grüße hans
Moin,
gleich ran an den Großen! Wenns Dein Traum ist - warum warten?!
Und det Wort sinnvoll würde ick sowieso streichen:)
Ahoi
-
Moin,
okay, vielen Dank für den Tipp!
Ahoi
-
Moin,
mein W50 TLF stand ja nun 15 Jahre im Museumsdepo und nun möchte ich alle Betriebs, Schmierstoffe und Filter austauschen.
Kann mir jemand einfach mal stichpunktartig aufschreiben was alles ausgetauscht werden sollte?! Dat wäre mir eine große Hilfe.
Und dann noch eine Frage zur Lenkung. Mechanisch - sprich am Gestänge ist wohl alles gut, also kein Spiel usw. aber während der Fahrt hat die Lenkunk sehr viel Spiel und alles fühlt sich sehr schwammig an. Ist det normal? Ich habe ja die großen Balloner drauf aber dieses Spiel in der Lenkhilfe ist mir suspekt.
Vielleicht gibt es ja auch hier in der Nähe von Bobitz/Wismar/Schwerin einen Schrauber der mir da mal weiterhelfen kann?!
Danke und
Ahoi Gemeinde