Beiträge von Fischkopp

    Moin,


    hat jemand schonmal diese schwarzen flexiblen Plastedruckluftschläuche am W50 verbaut. Meine starre Druckluftleitung zum Federspeicher hat ein Leck. Und der Werkstattmann hat mir diesen schwarzen Schlauch mit den Hülsen verkooft.

    Dat sieht im Vergleich zur Seriendruckluftleitung etwas dünne aus.

    Er sagte aber dat diese Schläuche/Rohre in jedem LKW verbaut werden.


    Ahoi

    Moin,


    Folgendes Problem hat sich beim W50 TLF GMK eingeschlichen:




    -alter DDR Blinkgeber surrt und blinkt zu schnell beim rechtsblinken, es blinkt beim setzen des Blinkers rechts nur ein einziges mal die grüne Kontrollleuchte dann ist sie aus obwohl der Blinker wie oben beschrieben Faxen macht


    Lösungsversuch:


    -Blinkgeber ausgetauscht, elektronischer, moderner Blinkgeber 3+1 basierend auf dem alten Modell - angeklemmt


    Ergebnis: Blinkt wie er soll - nur das Problem mit der grünen Kontrollleuchte besteht weiterhin.

    Sprich: Beim rechts blinken nur ein einziges mal ein aufleuchten - dann keine Kontrollleuchtaktivität.


    P.S. bevor der alte Alublinkgeber die Hufe hoch gerissen hat und anfing so rum zu surren als ob eine Fliege ihre Wohnung da eingerichtet hat, ging alles einwandfrei.


    Wer aus der Gemeinde weiß einen Rat?


    -Kontakte?

    -Kabel?



    Ahoi und ein jutes Wochenende

    Moin Gemeinde,


    ich suche für meinen Bruder die Felgen für den Allradrobur. Sprich die 11 x 20, 6 Loch ET67 Felgen für die 12,5 x 20 Bereifung.


    Den Satz (Unimog/ Feuerwehr) den er jetzt hat passt nur vorne, hinten sitzt beim drehen der Felge die Selbe auf der Bremstrommel auf. :(


    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wo es sowas gibt oder wo man soetwas noch bekommt?!


    Ahoi Gemeinde

    Ja, das ist ein Ventil, voran Du z. B. einen Reifenfüllschlauch anschließen kannst, aber auch jedes andere mit Druckluft betriebene Gerät. Anschlussmöglichkeit siehe weiter oben im Beitrag, entweder selber bauen, oder käuflich erwerben, @thebesman hatte auch einen Ebaylink dazu gepostet.

    Wie gesagt ich meine aber nicht das kleine Autoventil direkt am Handbremshebelventil. Es gibt noch ein größeres mittig des Motortunnels neben dem Frostschutzbehälter. Ich mache morgen ein Foto.

    Wenn Du einen Luftanschluß für Anhänger an Fahrzeug hast, kannst Du Dir auch ganz schnell einen Adapter bauen. Kupplungskopf, Schlauch und dann Luftanschluss dran. Kannst Du jederzeit ganz schnell an- und abbauen.


    Im Fahrerhaus im Motortunnel befindet sich auch ein Luftanschluss, da kann man auch z. B. einen Reufenfüllschlauch anschließen.

    Moin,


    jo den Anschluss im Motortunnel habe ich auch schon endeckt.

    Da werde ich mir wohl etwas bauen.

    Moin Gemeinde,


    mir kam heute die Idee einen Luftdruckanschluss am TLF zu instalieren.

    Dann könnte man die Werkzeuge vom Kompressor anschließen und zum Beispiel die Reifen befüllen oder die Kabiene mit Luftdruck reinigen.

    Hat jemand von Euch sowas gebaut? kann jemand Tipps geben?


    Ahoi