Beiträge von Fischkopp

    Es könnte auch sein das der Verbindungsschlauch der beiden Blöcke tropft, das ist so ne Wissenschaft das Teil. Das ca. 5cm lange Verbindungsstück, sitzt hinter der Ölfilterkombination. Grüsse RoWi

    Dass klingt interessant. Aus der Richtung kommt es nämlich auch. Ich habe von unten mit der Taschenlampe hoch geleuchtet und irgendwo da bei der Ölfilterkombination tropft es auch. Danke, da schau ich mal.

    Moin,


    ich habe einen leichten, tropfenartigen Kühlwasserverlust endeckt. Wenn ich vor dem W50 stehe auf der linken Seite läuft es am Motor runter.

    Es kommt von oben, ich konnte aber noch nichts erkennen.Hat jemand eine Idee? Gibt es vielleicht besondere Schwachstellen die man zuerst abklopft?


    Gruss an Alle

    Ahoi

    Moin,


    mal in die Runde: wie überwacht ihr eure Batterie?

    Ich möchte gerne meinen Batterieladezustand immer im Auge behalten, gibt es da eine einfache Lösung fürs Amaturenbrett?


    Und mal am Rande: ich war auf der Suche nach einem passenden Zugschalter für meine gelbe Rundumleuchte am Heck und habe etwas schönes gefunden, was optisch und auch in die vorgegebenen Bohrungen der Amatur passt.

    Mit Kontrolllämpchen!


    Wenn es interessiert:


    https://www.conrad.de/de/p/701…AL!222!3!326955887696!!!g!!



    Ahoi

    Moin,


    nur mal so ein Gedanke...die TLF's die heute noch im Dienst sind (auf dem Lande hier kenne ich drei Freiwillige Wehren) haben alle keinen Unterfahrschutz.

    Bei meiner Abnahme wurde det nicht mal mit einem Fitzelchen in Betracht gezogen. Und ich habe det 21iger und dat 23iger machen lassen.


    Ahoi


    ach und Glückwunsch zur Anmeldung!

    Das Problem hatte ich auchmal nach dem Treffen in Nordhausen. Als ich zu Hause angekommen bin habe ich voll einen Schreck bekommen. Am Motor Rahmen bis zum Getriebe alles voller Kühlwasser ich dachte schon an einen Schlauchplatzer aber es kam nur aus dem Überlauf. Habe danach eine leere Getränkeflasche mit 1L am Rahmen befestigt und den Überlaufschlauch reingesteckt. So sammelt sich das überschüssige Wasser darin. Und man hat immer einen Schluck Reserve dabei.

    Moin,


    jep so sah es bei mir auch aus.Alles nass. Kleine Ursache große visuelle Wirkung.

    Dat mit dem Behälter is n sehr gute Idee!


    Ahoi⚓

    Wie bist du mit der Qualität zufrieden?

    Moin,


    also ich bin bis jetzt mit der Qualität zufrieden.

    Die beiden Schaltgummibälge rutschen zwar immernoch von den Blechnasen aber dass liegt wohl an meinem Silikonspray.

    Die Bälge sind etwas dicker und steifer im Material und rutschen runter. Da werde ich mit Schlauchschellen etwas machen.

    Bei den Aschenbechern war einer dabei der nicht so schön geglänzt hat aber mit etwas Elsterglanz wird der auch schön.

    Die Gummimatten sind noch nicht verbaut. Da kann ich noch nichts zur Maßhaltigkeit der Ausschnitte sagen.

    Der Behälter mit Wischwasserpumpe funktioniert tadellos, man kann sogar die alte Blechaufnahme zur Befestigung vom alten Behälter tauschen.

    Heizungshahn funktioniert einwandfrei.


    Also ich werde da wieder bestellen.