Beiträge von Fischkopp

    Moin , geht beim Kompressorriemen bisschen schlecht meistens . Ich mach das immer so . Unten legst du ihn richtig auf die Riemenscheibe und dann mit dem Schraubendreher so halb drauf fädeln auf die Kompressorriemenscheibe . Dann Finger weg und kurz Anlasser betätigen. Mit etwas Glück ist er dann drauf . Ansonsten kann man sich da ziemlich blöde machen dabei . Weil trotz vollständig gelöster Spannrolle irgendwie immer noch ganz viel Keilriemen fehlt. Besonders wenn man nicht die originalen Schmalkeilriemen zur Verfügung hat . Grüße Thomas

    So habe ich es auch beim ersten mal gemacht. Beim zweiten Versuch sprang er dann nach kurzem Start einfach rauf.

    Hilfreich, die Riemenscheibe etwas mit Silikonentferner abzuwischen, dann rutscht er nicht weg und kann garnicht anders als raufzuspringen.

    Jut Jut danke sehr.

    Ach und ich habe eine undichte Stelle im System gefunden. Dass ist wahrscheinlich der Grund für den schnellen Druckabfall innerhalb von Minuten. (einmal zur Tanke rein und n Bockwurst geholt - ist der Druck schon halb runter)

    Ein kurzer Schlauch, vorne dicht am Rahmen hat ein Leck. Ich denke es ist einer der Schläuche zu den Speerventilen oder villeicht zur Druckluftanzeige?! Es ist ein kurzer flexibler Gummischlauch der in eine starre Leitung übergeht. Vielleicht verkauft ja jemand sowas hier. Habe noch nichts gefunden.


    Ahoi

    Moin,


    ich habe mir jetzt ein originales W50 Ventil (Lagerbestand) besorgt und eingebaut.

    Druck im kleinen System erhöht sich nun in ca. 30 Sek. in den grünen Bereich und kurz vorm grünen Bereich fängt das Ventil nun an in den großen Kessel zu fördern. Also ich denke so ist es korrekt?!


    AhoiAnker, schwarz, Form Symbol

    Du meinst der Kompressoreingang ist mit dem Kesselabgang vertauscht?( Siehe mein Foto)