Beiträge von Fischkopp
-
-
Wieder einer gerettet!
Ahoi und vie Erfolg
-
Moin Gemeinde,
hat jemand Fotos oder weiß jemand was hinter den Fahrer und Beifahrersitzen des TLF 16 und TLF 16 /GMK an Gerätschaften verlastet war. Ich habe da diverse Halterungen und müsste nochmal die genaue Position selbiger sehen, da ich die Böden lackiert habe und beim Beifahrer die Fotos für den Rückbau gelöscht habe
im Zuge dessen interessiert es mich sehr was da verstaut wurde...Schwerschaumrohr, Lampen, Sanikasten, Bierkasten
usw?!
Vielleicht gibts ja Fotos in Hülle und Fülle...
Danke und Ahoi⚓
-
-
Sieht original aus. Ich persönlich habe daa noch nicht gesehen.
Ja, wenn man sich das Material anschaut ist es das gleiche wie diese Matten im Wartburg, Trabant usw. Dass ist top robustes Zeug.
-
Kenne ich nicht als Zubehör oder Originalteil?
Moin,
Renato :
War so als Originalteil drin. Leider fehlt die Hälfte...
Ahoi
-
Moin,
ich bestelle gerade Schläuche für den Druckluftkessel - werde dann berichten.
Bin aber guter Dinge.
Ahoi
-
Moin Gemeinde,
bei mir auf der Fahrerseite liegen zwei Stücken Nadelfilzmatte auf dem Bodenblech ( Bereich Schaltknüppel,Allradknüppel und bei den Pedalen). Das Materieal sieht so aus wie im Trabantfussraum.
Nun meine Frage: Gab es das für den kompletten Boden der Fahrer und Beifahrerseite im W50?
Darüber lag dann ja die Rillengummimatte.
Ich hätte gerne den kompletten Boden mit Nadelfilz ausgelegt. Als Puffer, denn der Sand unter der Gummimatte wirkt wie Sandpapier und die Feuchtigkeit sitzt direkt unter der Gummimatte und kann schlechter abdampfen.
Leider habe ich zu dem Thema noch nüscht gefunden. Für den Trabant gibts genug Angebote aber W50...?!
Ahoi⚓
-
Moin Gemeinde,
ich bin dabei meine Bodenbleche der Fahrer und Beifahrerseite aufzuhübschen.
Das Blech auf der Beifahrerseite hat eine kleine Durchrostung, da werde ich von unten ein Blech einnieten. Die rausnehmbaren Teile werden gepulvert, der Rest neu lackiert.
Nun meine Frage: welche Masse zum Abdichten der rausnehmbaren Teile verwendet ihr?
Von Hause aus war da ein klebriger Dichtstreifen aufgeklebt. Ähnlich einer Mischung aus Fensterkit und Bostik. Für Anregungen diesbezüglich (auch Bodenlack/ Beschichtung) wäre ich dankbar!
Ahoi
-
Moin,
seit kurzer Zeit streikt meine Warnblinkanlage zur Hälfte. Heißt bei eingeschalteter Warnblinkanlage geht die Fahrerseite nicht mit an.
Wenn ich nur links blinke funktioniert die Fahrtrichtungsanzeige. Rechts genauso.
Nur die Warnblinkanlage will nicht komplett. Ich habe den elektronischen Blinkgeber drin. Und wie gesagt bis vor kurzem ging alles ordentlich.
Wat könnte det nur sein?
Ahoi