Beiträge von Fischkopp

    Mahlzeit mein großer Helfer, kannst du mir sagen welche Größe der Simmering hat (Getriebe Abtrieb Hinterachse) den du da gewechselt hast. Ich glaube meiner sollte auch raus. Dann kann ich schon mal einen bestellen bevor ich alles zerlege und danach gleich wieder zusammen bauen. Wäre echt cool wenn du die Maße hast.


    Beste Grüße Kai

    Das Maß habe ich leider nicht parat aber vielleicht ein Kollege hier. Bin einfach in LPG Bedarf und habe gefragt.


    Der könnte es sein

    https://www.ebay.de/i/12304585…2CEg8oEAYYASABEgJMqvD_BwE

    Wo hast du denn da die Öffnung ( Bild: Becher/Trichter) am Fahrzeug um in das Wechselgetriebe die 10l einfüllen zu können? Ich hatte gestern mal die Batterie, die im Fahrerhaus unter der hinteren Sitzbank steht raus. Da habe ich zwei Öffnungen, die eine ist über dem Hauptbremszylinder und die zweite bringt eine Einlassschraube von dem Nebenantrieb, der ja bis ins Fahrerhaus steht und mit einer Abdeckung versehen ist, zum vorschein. Theoretisch könnte ich doch da die 10l Getriebeöl einfüllen... oder ist das Wechselgetriebe vom Öl her nicht mit dem Nebenantrieb verbunden?

    Eine extra Öl-Ablasschraube haben ja beide Getriebe von unten, bzw. auch das Verteilergetriebe für Allrad

    Die Einfüllschraube sitzt oben auf dem Getriebe und ist von unten zu erreichen. Ich habe das alles von unten gemacht und nichts von der Kabine oder dem Koffer aus.

    Danke Micha für die ausführliche Erklärung, :)die werde ich mir mal ausdrucken und mit zum Fahrzeug nehmen.

    Vielleicht lässt sich auch unser hiesiger Gerätewart der FFW mal auf ein Gespräch ein, die haben auch noch einen W50 TLF im Einsatz.

    Moin, dass ist das beste - wenn du jemanden hast der sich auskennt mit der alten Pumpe. Saug dem dat mal alles ausm Kopf. Gerade die Sache mit der Knetpackung usw. Da forsche ich auch noch dran.

    Moin, wie treibst du deine Pumpe ohne Tank an? Bei mir ist ja noch alles verbaut, ich mache mir schon Gedanken wie ich das in Gang halten kann ohne das die Pumpe und alles was dazu gehört festgammeln könnte.

    Saugschläuche in Teich und ab dafür. Oder mein Kreislaufsystem - Pool mit 7000 Litern. Saugschlauch rein (vorsichtig mit dem PVC Boden, Saugkorb hat mir beim reinschmeißen Löcher gezaubert), und übern B Abgang zum Verteiler, dann C Rohr ran und wieder in den Pool halten. Kannste endlos laufen lassen. ich lasse die Pumpe auch ofter mal kurz ohne Wasser laufen. Damit alles in Bewegung bleibt. Mein TLF stand 15 Jahre im Museum - und es lief alles noch. Ist doch robustes Zeug.

    Ich habe es ja schon öffters gesagt. Bei uns ist das noch eine Runde schärfer. Bei TLF muss das Wenderohr runter und Sämtliche Schriftzüge Feuerwehr entfernt werden. Sondersignale alles Tod legen und abdecken im öffentlichem Straßenverkehr.(n)

    Wendestrahlrohr runter ???- wat soll dat denn ? Haben die Angst dass man damit schießt oder wat... also dass ist echt selten dämlich. Außerdem entspricht das dann doch nicht mehr den Vorgaben eines H Gutachten?!


    Ahoi

    Moin,


    die Umschlüsselung auf geschlossenen Kasten 7,49t erfolgte bei mir weil ich privat kein Feuerwehrfahrzeug/Sonderkfz auf der Staße fahren darf.


    Ich habe den Wasser/Schaumtank ausgebaut, die beiden vorderen Fächer leer gemacht und bin auf 6,2 Tonnen gekommen - mit Ballonern und intakter Pumpe.



    Ich habe in einem Thema hier ausführlich über meine Zulassungsdekrastory geschrieben - vielleicht hilft euch dat noch zusätzlich.

    Und evtl.finde ich dat noch...


    Ahoi

    Ausrücklager dreht sich ordentlich ohne irgend welche Geräusche.


    Und ich habe den Kupplungsautomaten mit den drei "Ärmchen" also Schraubenfedern - richtig?