Moin,
herzlichen Dank an Alle die es möglich gemacht haben! Die Dichtungen sind ordentlich verpackt an der Ostsee angekommen.
Ein doppeltes Ahoi ⚓︎
Moin,
herzlichen Dank an Alle die es möglich gemacht haben! Die Dichtungen sind ordentlich verpackt an der Ostsee angekommen.
Ein doppeltes Ahoi ⚓︎
Moin, habe mich vertan. Natürlich liegt mein Standgas innerhalb der Makierung. Keine Ahnung wie ich auf 1000 U/min gekommen bin....wahrscheinlich weil ab da die Ladelampe erlischt.
Alles anzeigenHallo zusammen
Die Markierung im Drehzahlmesser für das Standgas liegt bei 700.
Die Messungen der ungeregelten Lichtmaschieneausgangs
spannung erfolgt an der Klemme D+ vor dem Regler und die geregelte Spannung an Klemme 30 der Lichtmaschiene.
Zuerst Batteriespannung (Klemme 30 Lichtmaschiene) messen sollte etwas über 12 Volt sein
Motor starten Spannung sollte 13,8 bis 14.6 Volt betragen. Licht einschalten Spannung sollte gleich bleiben.
Wichtig ist zu erfahren, ob ein interer Regler verbaut ist und ob es ein gesteckter oder ein Regler mit Kohlebürsten ist.
Gruß Jens
Da werde ich am Wochenende nach sehen.
Alles anzeigenHallo,
ist deine Standgasschraube im Armaturenbrett vielleicht zu hoch eingestellt?
Gruß
Micha
Moin, die ist ganz eingedreht. Dann muss ich dat Standgas mal ändern.
Alles anzeigenGuten Morgen
Die Ladespannung sollte 13,8 bis 14,6 Volt betragen.
Das Problem der Leuchte würde ich an den Kohlebürsten suchen die nach längerer Standzeit gern mal etwas klemmen können.
Die Ladekontrolle zeigt nur an ob an der Lima Erregerstrom anliegt nicht den tatsächlichen Ladestromfluß.
Wie Roberto schreibt, ohne Messung der Ladespannung kommst du hier nicht weiter. Zumal 1100 Umdrehungen kein Standgas ist.
Hast du einen internen oder einen externen Regler ? Bei externem Regler sind die möglichen Fehlerquellen größer.
Gruß Jens
Ah ich glaube 1000 U/min ist mein Standgas... was ist denn die richtige Drehzahl für das Standgas?
Danke schonmal für die guten Infos!
Ahoi
Moin Gemeinde,
kurze Sache. Bin vorhin durch Schwerin gedüst und nun leuchtet meine Ladekontrolle im Standgas. Wenn ich anfahre geht sie bei ca. 1400 U/min aus. Sobald ich abbremse wieder so ab 1100 U/min an. Wat könnte dat sein.
Der Wagen stand ca. 3 Wochen draußen mit angeschlossenem Ladeerhaltungsgerät - sollte es da einen Zusammenhang geben ?! Wohl eher nicht wa?
Regler?
Ahoi
Moin, heute auf der Autobahn 24 bei Herzsprung einen einsamen W50 gesehen. Da wo das Peacezeichen an der Autobahn stand...
sogar bei Maps zu erkennen (mitte des Bildes)
Moin,
bei erneuter Betrachtung aufgrund witterungsbedingter Schleichfahrt, sah ich - es handelt sich um einen L60 und nicht um den zuerst gedachten W50
Ahoi
Moin, so ich habe das Thermostat gewechselt. Ein netter Mensch bei Ebayklein hat eins verschenkt.
Erstaunlicherweise ist mein altes Thermos. komplett leer. Sprich da ist überhaupt kein Ventil drin!!! Wat soll dat denn?
Sachen gibts...
Ahoi
Nö jiebt kene Unterschiede. Die waren beide nicht sehr genau bei den Öffnungstemparaturen. Aber wir hatten das Thema schon mal das der original Thermostat eigentlich zu spät öffnet was im Sommer zu Problemen führen kann. Da kam glaube ich der Hinweis das der Thermostat vom Unimog da etwas besser ist .Moin
Moin, interessant mit den Unimogteil...
Der Preis ist natürlich ne anderer...
Ach so...gibts da Unterschiede zum Plaste oder Messingteil ?