Hallo Mattis, erst mal herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum . So schlimm sieht doch dein ADK gar nicht aus , das man gleich erschrecken müsste . Ist halt ein Arbeitstier und das kann man ihm auch gerne ansehen . So lange wie alles funktioniert und er macht was er soll , ist doch alles okay . Ich finde es auch immer wieder schön , wenn die IFAs auf ihre alten Tage noch gebraucht werden . Grüße Thomas
Beiträge von Tom0815
-
-
Hallo , ich musste mich erst mal schlau machen , was man denn unter Reparaturindex versteht
. Sicher perfekt ist es auch nicht am W50 aber wenn man mal Vergleiche zieht gerade zu neueren Fahrzeugen ist die Reparaturfreundlichkeit geradezu fantastisch. Selbst das Wechseln von Glühlampen wird bei manchen neuen Karren da stellenweise zum Riesenproblem . Beim W50 kann der technisch interessierte und durchschnittlich begabte Hobbyschrauber verdammt viel , wenn nicht fast alles selber erledigen . Dafür aber mindestens ein gut von mir ! Grüße Thomas -
Hallo , das beste wird werden , wenn du die Achse komplett austauschst, und die eine 4,64 drunter baust. Musst dann eigentlich nur den Tacho angleichen. Manchmal gibt es noch die alten runden Achsen , da wird das etwas schwieriger , geht aber auch . Ich nehme an du hast 8,25 er Reifen drauf , dann kannste gut mitschwimmen ,hast aber bei 80 immer noch relativ hohe Drehzahl knapp über 2000. Möglich wäre Umbau auf 9.00er Reifen , habe ich auch so . Dann bei 80 1800 Umdrehungen . Ne andere Möglichkeit ist die 5,36 er drin lassen und auf schnelle Vorgelege umbauen. Dann hast du die 4,11er Übersetzung . Dann kannste eigentlich auch die 8,25er weiterfahren bei erträglicher Drehzahl bei 80 . Ein Umbau der 5,36er Achse auf 4,64 macht wenig Sinn, weil sowohl Vorgelege als auch Differential getauscht werden müssen. Also Achse komplett tauschen gegen eine 4,64 oder Umbau auf 4.11. Grüße Thomas
-
Hallo Peter , saubere Arbeit . Wenn es für deine Zwecke mit der Bodenfreiheit so okay ist , dann ist ja auch alles in Ordnung!!! Und überhaupt ist der W50 in einem tollen Zustand , Kompliment !! Grüße Thomas
-
Hallo , eigentlich brauchst du weder vorpumpen noch den Motor durchdrehen lassen vorher . Im Magnetventil ist immer noch ein Rest Diesel vom letzten Lauf des Motors. Der läuft von ganz alleine nach unten wenn das Magnetventil anzieht, da es der höchste Punkt ist Reicht für einen Kaltstart. Grüße Thomas
-
Hallo und trotzdem herzlich Willkommen hier im Forum , auch wenn du hier wahrscheinlich nicht ganz richtig bist . Hier dreht es sich mehr um die IFA Nutzfahrzeuge , mit Schwerpunkt W50 und L60. Aber vielleicht hat einer trotzdem schon so ein Teil gesehen und kann dir weiterhelfen . Ansonsten vielleicht einfach hier probieren https://www.simson-moped-forum.de/. Grüße Thomas
-
Wenn du rote Kennzeichen kriegen kannst , mach's doch einfach so . Wenn der W50 soweit fahrtüchtig ist und bremst , probiere es per Achse . Der 1113 er Benz fährt hinterher und nimmt dich im Notfall an die Stange . Der W50 ist zäh , weil der länger kein Fett gesehen hat, fällt der nicht gleich auseinander . Motoröl , Kühlwasser und Reifenluftdruck prüfen und ab. Von mir schon mal viel Erfolg und viel Spaß mit dem guten Wagen . Grüße Thomas
-
Dieses 5 Tage Kennzeichen wird auch erteilt für Fahrten zur Hauptuntersuchung . Wird aber regional unterschiedlich gehandhabt. Noch mal zum besseren Verständnis. Das Abschleppen von abgemeldeten Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr ist grundsätzlich nicht erlaubt, gibt nur wenige Ausnahmen , etwa bei Notfällen. Grüße Thomas
-
Hallo zusammen , 90 km Abschleppen das braucht man nicht wirklich , wer schon mal in nem abgeschleppten W50 an so ner kurzen Stange gesessen hat und nur den LAK vom Zugfahrzeug sieht , weiß wo von ich rede
. Ist außerdem auch nicht so einfach wenn das zu ziehende Fahrzeug nicht angemeldet oder wenigstens ne Überführungsnummer hat. Dann lieber paar Euro ausgegeben und Tieflader . Grüße Thomas -
Hallo , viele fahren Dneproshina oder Rosava . Preis noch unter 300 Euro pro Stück , steigt aber auch . Viele schimpfen da aber auch über die Qualität . Ne interessante Alternative ist der mitas mpt05 . Nicht ganz so teuer wie Dunlop , fahren einige hier und sind zufrieden . Ich selber habe auf meinem Windpower Reifen drauf , ist aber ne Spedi Pritsche mit 9.00 R20. Die sind seit 2018 drauf . Bin da super zufrieden mit den Fahreigenschaften. Vielleicht gibt's da auch was in deiner Größe . Grüße Thomas