Beiträge von schnellschrauber

    Überprüfung der Handbremse

    Das Gestänge am Federspeicher muss eingerastet sein und die Luftdruckanlage muss drucklos sein-

    Handbremshebel runter-Motor starten und mit dem zweiten Gang versuchen anzufahren-sind die Seile richtig eingestellt ist das Anfahren nicht möglich-wenn die Luftanlage voll aufgefüllt ist und die Handbremse betätigt wird wird bei der zivilen Ausfertigung der Hauptbremszylinder angesteuert das heißt die Handbremse zieht auf alle vier Räder-wenn die Luftanlage drucklos wird werden die Handbremsseile durch die Feder im Speicher angezogen und verhindert so ein ungewolltes wegrollen des Fahrzeugs

    Hallo

    Der Druck einer Anlage mit Bremsflüssigkeit ist entschieden höher als der einer Luftdruckanlage

    Alle Gegenstücke die mit einer Bremsleitung (Öl)verbunden werden haben einen Konus der die Verbindung abdichtet

    also ohne bördel Rand funktioniert das nicht

    Hallo

    Bei meinem Ludwig befindet sich der Luftfilter hinter dem Motor-habe ihn auf ZT 320/323 umgebaut-ich denke mir das der Umbau aufwendiger ist als wenn er vor dem Motor sich befindet

    Die Filterwirkung ist bei den mit Papierpatrone bedeutend besser und wie schon gesagt leichter bei der Pflege


    Gruß Jochen

    Hallo

    Das beste wäre wenn Du mittels Gerät was die KFZ Werkstätten haben die Bremse entlüftest-gehen tut es aber auf herkömmlicher Art auch ist aber bedeutend umständiger-zu DDR Zeit hatte man kein Spezialwerkzeug dafür und Du brauchst jemanden der die Bremse betätigt

    Die beiden Kreise funktionieren unabhängig voneinander-deshalb auch einen Behälter für die Vorder .-und einer für die Hinterradbremse


    MfG

    Hallo

    Wie schon mal beschrieben wurde muss sich die Kupplung leicht mit der Hand betätigen lassen.Dabei muss der Betätigungsmechanismus gleichmäßig funktionieren-ich würde die Pedalwelle,den Umlenkbock sowie die Betätigungswelle (Glocke) überprüfen-

    nach dem ich mir den Ludwig angeschafft habe wurde auch die Kupplung überprüft-zur Sicherheit habe ich eine neue Mitnehmerscheibe eingebaut-dann habe ich ihn überholt-und wenn du glaubst du bist am Ziel angekommen dann zeigt er dir das das nicht stimmt-siehe Bild Betätigungswelle -Kupplungsglocke


    Gruss Jochen