Unterm Armaturenbrett-Schalterleiste-Motortunnel
Beiträge von schnellschrauber
-
-
Heizungshahn öffnen-den Sensor für die Kühlwasseranzeige aus der Wasserleiste entfernen-Kühlwasser auffüllen bis es dort heraus kommt-Sensor rein schrauben und Flüssigkeit nachfüllen
-
Hallo
Hast Du das Kühlsystem richtig entlüftet ?
-
Hallo
Warum verbaust Du nicht einen Filter der außerhalb vom Tank in der Saugleitung verbaut wird-immer unter Kontrolle und leicht zu wechseln
Gruß Jochen -
Hallo
Ich habe in meinen Ludwig HLP 46 für die Lenkhilfe aufgefüllt-nichts zu bemängeln-dieses Öl wird bei weit aus mehr beanspruchten Hydraulikanlagen verwendet-ich war 28 Jahre im Baumaschinenservice tätig wo fast nur dieses Öl verwendet wurde
Gruß Jochen
-
Hallo
Am besten unlackiert und vor Ort Probe laufen lassen-dabei Öldruck,Kühlsystem,Abgase und sämtliche Geräusche beobachten-wenn vorher kein Ölwechsel gemacht wurde den Ölfilter demontieren und auf Abrieb-(Lagerschalen)überprüfen-horizontales Lagerspiel der Kurbelwelle prüfen-wenn sich die Kurbelwelle horizontal hin und her bewegen lässt dann sind die anderen Lager meist auch so alt-es hat mal jemand im Netz einen ZT Motor zum Kauf angeboten-einbaufärtig-unlackiert-es war zu sehen das zwischen Zylinderblock und Zylinderkopf von außen Angstpaste-Dichtmittel geschmiert wurde da kann man schon empfehlen Finger davon lassen-ansonsten ein Vertrauens bzw Lotteriespiel
-
Hallo
Hier mal ein Anhaltspunkt
-
Hallo
Alte Ausführung-über den Zustand würde ich mir keine Gedanken machen denn ich würde auf jeden Fall das Ding austauschen
-
Hallo
In der Förderpumpe befindet sich im so genannten Schauglas ein Sieb-ansonsten wurde die Kraftstoffanlage mit einem größeren Filter bzw. mit einer Filterkombination von Grob. und Feinfilter ausgerüstet.
Bevor der Ludwig die Winterpause einlegt bekommt er diesen Zusatz geimpft (Bild) -