Beiträge von schnellschrauber

    Hallo

    Wenn Du von der Stoßstange aus auf die Kabine blickst siehst Du rechts und links vom Kühlergrill die beiden Schächte für die Kabinenbelüftung-durch die „Regler“ kannst Du die Frischluftzufuhr regulieren wie zum Beispiel bei einer Schalusie-ich glaube wenn Du ihn herausziehst wird sie geöffnet und umgekehrt geschlossen -kann man von draußen sehen

    Hallo

    So wie schon angegeben dient das Teil zum verstellen der Leerlaufdrehzahl-durch herausziehen des Teils wird mittels Stahldraht die Stellung vom Umlenkbock des Gasgestänges verändert-verbaut wurde dieses Teil nur in Verbindung mit Einspritzpumpen in denen ein Verstellregler vorhanden ist-bei den normalen Reglern ist es fast sinnlos-wenn man den Motor ein wenig zu schnell im Stand laufen lässt tourt er automatisch bis zur Höchstdrehzahl auf-Anwendung fand es bei W50-Mischfutter Sattelauflieger um die Geschwindigkeit für die Entleerung des Aufliegers stufenlos anzusteuern-Fekalien W50-Ansteuerung der Vakuumpumpe

    Feuerwehr-Ansteuerung der Wasserpumpe usw

    Gruß Jochen

    Hallo

    Wenn Du bei nicht betätigter Handbremse die Seile per Hand leicht etwas hinausziehen kannst ist es in Ordnung-geht es schwer kannst Du wie schon angedeutet die Seile abschmieren-das Problem ist wie viel Fett Du hinein drückst-meist wird das Fett nach außen gedrückt-wenn nicht und Du drückst zu viel Fett durch dann verschmierst Du die Bremsbeläge-am besten ist es die alten Seile auszubauen-kräftig durch schmieren so das auch das alte Schmiermittel raus gedrückt wird-das sicherste ist aber die Seile zu erneuern-das heißt die neuen Seile durch schmieren -einbauen-einstellen und vergessen

    MfG

    Hallo

    Also von Thermostat leer machen halte ich gar nichts-je eher der Motor auf Betriebstemperatur kommt desto besser ist es für ihn-der Kühler ist eines der wichtigsten Teile vom Kühlsystem-wenn Du Dich schon anstrengen musst um ihn anzuheben dann muss man davon ausgehen das er dicht ist-dann hilft auch kein Thermostat-einen nicht versottenden Kühler kannst du mit einer Hand davon tragen

    Gruß

    Hallo

    Einen größeren Schraubenzieher zwischen oberer Feder und Federaufnahme stecken-mittels Hammer etwas kräftiger auf den Schraubenzieher hauen und die Feder springt aus der Aufnahme-die Bremsbacke soweit zur Seite drücken bis sie aus der Klammer gerutscht ist-unten aus den Versteller hebeln-dann kannst Du die Bremsbacke in Richtung Radnarbe herunter lassen-die untere Feder aushängen-zum aushängen nehme ich einen alten langen Schraubenzieher der vorne ein Kerbe hat-da durch kann man nicht so schnell von der Feder abrutschen

    Gruß

    Hallo

    Auch bei einem originalen Thermostat lässt sich die Temperatur einstellen-Du kannst über Ungarn einen Propeller bekommen bei dem die Flügel erheblich breiter sind als die vom originalen das heißt das mehr Luft durch den Kühler geblasen wird

    Gruß Jochen

    Hallo

    Wenn Du Dir sicher bist das alle Anschlüsse der Batterien und vom Anlasser in Ordnung sind kannst Du Dich mit dem Umschalter beschäftigen-ich würde ihn ausbauen-er wird mit vier Schrauben zusammen gehalten-mit einer Hand hältst Du die beiden Umschalterteile zusammen-dann entfernst Du die vier Schrauben-dann drehst Du den Umschalter so hin das die Anschlüsse nach unten zeigen und Du kannst das Gehäuse abheben ohne das Die alles auseinander fällt-dann siehst Du eine Spule in der sich ein Kolben befindet-der sollte nicht oxydiert und leichtgängig sein-der Kolben wird beim Startvorgang durch ein Magnetfeld angezogen -der Kolben ist mit einer Kontaktbrücke verbunden-diese würde ich auf Verbrennungsrückstände überprüfen-der Anschluss 50 führt vom Umschalter zum Magnetschalter des Anlassers-auch der wird durch die Brücke angesteuert-Kontakte auf Verschleiß überprüfen gegebenenfalls mittels Kontaktfeile aufarbeiten-alle beweglichen Teile müssen leicht eingefettet werden-viel Spaß Gruß Jochen