Abend,
ein Teil des Öles, das vom Druckbegrenzer ausgestoßen wird, kann auch vom Ölbadluftfilter stammen. Dort wird immer etwas Öl vom Luftstrom mitgerissen und wird vom Kompressor angesaugt.
Seid dem der Kompressor im 74er einen eigenen Luftfilter bekommen hat, ist auch kaum noch Öl in der Luft.
Beim W50 werden teilweise, natürlich nur im geringen Maße, noch Dieselpartikel vom Vorglühen mit angesaugt. Sollte das Ventil nachtropfen, dann natürlich etwas mehr.
Als ich den Motor im W50 getauscht habe, habe ich auch die Zentralschmierung für die Anbauten abgebaut.
Weder die Einspritzpumpe noch der Kompressor braucht das mit Ruß versetzte, fast 90° heiße Öl aus dem Motor.
Bei mir hängt auch wieder ein Becher unter dem Druckbegrenzer, daneben noch eine Flasche, wo der Schlauch von der Motorentlüftung endet. Beim Kipper ist der Druckbegrenzer für Basteleien natürlich bedeutend zugänglicher.
Bis die Tage.....