Guten Abend,
was hat der 12V Anlasser denn für eine Leistung oder was für eine Stromaufnahme steht auf dem Typenschild?
Als Hauptschalter sollte man auch den originalen verwenden können, man muss nur darauf achten, dass man auch die beiden Batterien von einander trennt, sonst entladen sie sich gegenseitig.
Wenn man notfalls die originalen Kabel parallel klemmt sollte das auch funktionieren.
Von beiden Pluspolen klemmt man jeweils ein originales Kabel auf den Hauptschaltereingang.
Vom Hauptschalterausgang dann direkt zum Anlasser, zusätzlich könnte man den Hauptschalterausgang noch zusammenklemmen. Dann kann man von dort aus auch gleich über Sicherungen zur Lichtmaschine und zum Sicherungskasten, ansonsten von der Anlasserklemme.
Verbaut man den Hauptschalter regensicher unter die Rückwand vom Fahrerhaus oder Motortunnel hat man auch recht kurze Kabel zwischen Batterie und Anlasser und kann den Hauptschalter ggf. auch von außen schalten.
Noch einfacher, man lässt den Hauptschalter dort wo er ist, wenn man den Platz nicht für etwas anders nutzen möchte. Im Batteriekasten klemmt man nur das Kabel des Minuspols auf den Pluspol, der sonst direkt zum Anlasser führt. Die Minuspole der Batterien klemmt man im Batteriekasten zusammen. Vom gebrücktem Hauptschalterausgang direkt zum Anlasser. Man schmeißt den Umschalter raus, nur Sicherungen sollte man verbauen für LM und Si-Kasten.
MfG