Morgen,
Der Motor wird nicht durch die Abgasdrosselklappe ausgemacht, sondern durch die Einsritzpumpe. Die Drosselklappe wird erst kurz danach betätigt.
Wenn der Motor im „Standgas“ läuft und die Klinke betätigt wird, stellt zuerst die ESP auf Nullförderung, und erst wenn das „Gaspedal“ ganz nach hinten gekommen ist, wird die Drosselklappe betätigt.
Das „Gasgestänge“ und der Geberzylinder der Drosselklappe sind dementsprechend einzustellen.
Übrigens geht der Motor auch nur dann aus, wenn die Kupplung nicht betätigt ist.
Wenn alles richtig eingestellt ist, wird bei betätigen der Kupplung die Motorbremse ausgeschaltet und der Motor in das „Standgas“ versetzt. Man kann bei der Betätigung der Kupplung auch ein leicht erhöhtes „Standgas“ erzielen.
MfG