Hallo in die Runde,
Der Admin war schon wieder schneller ;-)), beste Grüße
Das ist doch jetzt ganz einfach und bereits 100fach erklärt.
Du klemmst jetzt den Hauptschalter zwischen raus und verbindest direkt im Batteriekasten den Pluspol von Batt 1 an den Minuspol von Batt 2.
Die Verbindung vom Pluspol Batt 2 liegt ja schon direkt am Anlasser.
Die dünnen Kabel am Zugmagneten vom Anlasser klemmst du vorher natürlich auch ab.
Jetzt stellst du eine leitende Verbindung von dem großen Anschluss auf den kleinen her.
Und dann sollte der Anlasser den Motor recht leicht durchdrehen.
!!!! Dabei musst du aber sicherstellen, dass beide Batterien funktionsfähig sind !!!
Nur weil man an einer Batterie 12-13V ohne Last misst, heißt das lange noch nicht, dass sie auch funktionsfähig ist und vollen Strom liefert.
Wenn du 100 bis 200A oder noch mehr, durch eine defekte Batterie fließen lässt, fliegt sie dir buchstäblich um die Ohren. !!Und da spreche ich leider aus Erfahrung!!
Die Umschalter klackern, weil die Spannung auf der ersten Batterie bei Last zusammenbricht.
Schau doch da mal rein, das Thema ist auch schon so alt wie der W50 selbst
IFA LKW W50 - Batterieumschalter Instandsetzen/Überholen
Bis die Tage....