Moin,
mein überaus hilfsbereiter DEKRA Ingenieur hat heute morgen ein neues 21iger Gutachten mit der von der Zulassungsstelle geforderten Veränderungen erstellt.
Dann schaun wir mal...
Ahoi
Moin,
mein überaus hilfsbereiter DEKRA Ingenieur hat heute morgen ein neues 21iger Gutachten mit der von der Zulassungsstelle geforderten Veränderungen erstellt.
Dann schaun wir mal...
Ahoi
Moin,
meine Frage bezieht sich auf das Wendestrahlrohr (Moinitor) am/auf dem W50 TLF GMK.
-Hat jemand eine Anleitung für die Benutzung? Das Prinzip ist mir klar aber das Fixieren für die Fahrt ist mir etwas rätzelhaft.
Sprich das Komplette Geschoß sackt immer nach unten ab und liegt dann auf der Luke vorne auf.
Fazit:
-sieht bekloppt aus
-ist nicht gut für die Luke (Beulen und kein öffnen der Luke möglich)
Vielleicht hat jemand die Anleitung und/oder einen großartigen Tipp?!
Einen schönen Tag Euch
Ahoi
Am besten eine Abdeckung gebaut für die Leuchten aus blauen undurchsichtigen Planenstoff.
Moin,
Hauben aus Kunstleder sind schon angefertigt.IMG_20190507_163553.jpg
Moin,
so der erste Versuch ging daneben. In Berlin muss die Signalanlage komplett außer Funktion gesetzt werden. Dies muss von der DEKRA/TÜV per Gutachten beglaubigt werden und bei der Zulassungsstelle zur Vorlage eingereicht werden.
Zudem müssen die Leuchten aus den Rundumkennleuchten entfernt werden.
Für die verbliebenen Kappen bedarf es dann aber noch einer Ausnahmegenehmigung von der Zulassungsstelle Berlin.
Anbei ein Foto mit dem Vermerk der Zulassungsstelle.
Dat wird schon...
Ahoi und ein schönes Wochenende!
Moin,
so die Papier wurden heute einem Zulassungsservice übergeben - nun heißt es Daumen drücken!
Ahoi
Alles anzeigenIch bin heute auch mal dem Problem Drehzahlerhöhung beim TLF nachgegangen. Habe vor einiger Zeit meine (ich glaubte sie wäre die originale) Einspritzpumpe zu Fa Schöll zur Einstellung und Abdichtung eingeschickt. Ich bekam dann den Anruf , das diese Pumpe nicht in einen TLF gehört. Sie wurde getauscht und ich erhielt eine Andere mit passendem Drehzahlregler (???). Eingebaut und alles lief bestens, bis auf das Problem beim Kuppeln.
Es liegt wirklich an der Pumpe, wahrscheinlich ist diese feiner eingestellt. Heute habe ich mich der Sache einmal angenommen und habe alles neu eingestellt. Es ist wesentlich besser geworden.
Was mir jedoch aufgefallen ist, sind diese Kugelgelenke....viele haben Luft oder es fehlen die Sicherungsspangen.
Kann man diese einfach gegen neuzeitliche austauschen?
Was gibt es zu beachten?
Moin, wie geschrieben: bei mir habe ich es durch einstellen der Gestänge weg bekommen?
Ahoi
Moin, na da bin ich ja mal gespannt.
Hat denn Jemand Erfahrung mit den Zulassungsstellen in Berlin in dieser Beziehung?! Also wat die Sondersignalanlage betrifft. Ich hoffe ja Berlin ist da entspannter.
Ahoi
Alles anzeigenHallo,
hier ist es ziemlich gut beschrieben:
https://www.bussgeldkatalog.or…n/fuehrerschein-klasse-3/
12t bei 3 Achsen...
Gruß
Micha
Moin,
jep genau den Text hatte ich heute auch schon vor der Nase.
Dann kann ick det verjessen mit dem ziehen vom Castor.
Oder ick schraube die Achsen mittig mit nem Abstand von unter einem Meter zusammen - det zählt dann als eine Achse...hahaha...
Ahoi
Moin,
mich beschäftigt det Thema auch gerade. Ich selbst habe so einen Castor geparkt.
Nun will eine Bekannte sich ebenfalls einen Castor holen und ich wollte den mit meinem 7,49t W50 Tanker vom Spreewald an die Ostsee ziehen.
Nun lese ich aber hier und da dat ick nur einen Einachser mit dem alten 3er Lappen ziehen darf?! Stimmt dat?
Habe meinen Rosa Führerschein 1996 gemacht, darf also 12t im gesamten Zug bewegen.
Hat jemand ein paar Sätze dazu?!
Ahoi
Moin,
so alle Gutachten sind da. (Herzlichen Dank an den DEKRA-Ingenieur)
- umgeschlüsselt auf LKW geschlossener Kasten 7,49t
-Oldtimerabnahme ( §23 StVZO)
-Ballonreifen eingetragen
-Vermerk: Sondersignalanlage und Feuerwehrschriftzug sind im öffentlichen Straßenverkehr abzudecken/nicht zu betätigen. (mit Hauben, Magnettafeln und den Finger vom Knöpfchen fernhalten)
-Abgasuntersuchung
Kosten: ca.460,- Mücken
Im übrigen brauchte ich nichts an der Sondersignalanlage demontieren und/oder diverse Schalter zum "lahmlegen" verbauen. Der Prüfer geht von meiner geistigen Gesundheit aus und davon dass ich nicht mit Blaulicht und Martinhorn zum Fleischer fahre.
Phase Drei: die Anmeldung in Berlin
to be continued...
Ahoi