Beiträge von Fischkopp

    Moin,

    dat kein Leergewicht eingestanzt ist habe ich heute auch bei einem anderen Bauwagen gleichen Typs gesehen. Der hatte sogar ein zG von 4380kg eingestanzt.

    Der Wagen ist übrigens leer.


    Ich kann det Thema auch schließen weil wir eine Lösung finden werden.


    Danke an Alle.


    Ahoi

    Der runde Deckel muss ab, auf keinen Fall der Große von der Wasserpumpe.Das Lager wird dann per Hand geschmiert.

    Moin,


    na da brauch man ja Schneewittchenhände um da ran zu kommen. Na ich probiere det mal, so große Pranken habe ich ja nicht.

    Und wie werden eigentlich die Knetpackungen eingelegt? Also wenn man die mal komplett neu machen möchte? Da kommt doch zuerst eine Weichpackung rein und dann die Knetkugeln?!

    Dazu muss man doch hoffentlich nicht die ganze Pumpe demontieren?

    Leider habe ich auch dazu keine detailierten Infos aus der Betriebsanleitung gefunden. Sie beschreibt zwar WAS gemacht werden muss aber nicht WIE.


    Ahoi

    Wasser darf da eigentlich nicht rauskommen. Dann ist da vorne (am Tachoantrieb) und hinten(am Kugellager) etwas faul.

    Scheint ein Abdichtungsproblem zu sein. Hinten am Kugellager wird nur mit Fett geschmiert. Trotzdem muss vor dem Kugellager ein Abdichtung sein.

    Moin,


    wie schmiere ich denn das Kugellager hinten ab. Ich habe dazu noch nichts in der Literatur gefunden. Es gibt ja keinen permanenten Schmierzugang. Schraube ich dann die ertse Runde Platte ab und schmiere von da? Oder muss das riesige Wasserringgehäuse ab? Platz ist da ja nun überhaupt nicht. Ich hoffe ich muss um da ran zu kommen nicht die Anhängerkupplung abbauen?!


    Ahoi

    Moin,


    heute habe ich festgestellt dass meine Fahrertür - wenn man davor steht - oben rechts am Türrahmen schleift, etwas klemmt. Sprich von unten nach oben verjüngt sich das Spaltmaß.

    Gibt es da eine Möglichkeit dies irgendwo zu verstellen und wieder "klemmfrei" zu bekommen?


    Ahoi Gemeinde