Beiträge von Tom0815

    Hallo ,so was haben schon welche gemacht. Allerdings würde ich so ne Rahmenverlängerung in ner Fachwerkstatt oder bei einer Fahrzeugbaufirma machen lassen, wenn das zusammen mit der Traverse den Segen eines Prüfingenieurs kriegen soll. Da würde ich mich erst mal rantasten , was da für so was für Preise aufgerufen werden . Am Ende kommst du mit nem originalen Fahrzeug besser . Grüße Thomas

    Hallo Renato, schöne Sache ist von mir hier auch in ner guten Stunde zu erreichen. Habt ihr den Sturm am Mittwoch gut überstanden auf dem Platz? Es war ja stellenweise recht heftig . So Erfahrungsberichte finde ich allgemein interessant , gerade im Hinblick auf die vielen ausgefallenen Treffen ist so ein Trip zum Campen an einen See ne schöne Alternative. Vielleicht kann man das Thema auch dafür nutzten , das hier andere ihre Erfahrungen beim Camping oder Reiseberichte hier posten können . Ich würde das gut finden ! Grüße Thomas

    Moin Fischkopp, mal noch ne Idee zu deinen Nebelscheinwerfern. Ich seh das auch so wie Phil , das Wasser läuft zu den Kabeln rein , weil die Dichtgummis nicht mehr schön sind . Dann steht es drin weil die Dinger ja wasserdicht sind . Meine sind über der Stoßstange, weil da eh schon mal einer Löcher ins Blech gebohrt hat. Kabel geht dann von unten in den Scheinwerfer , da läuft kein Wasser rein . Vielleicht kannst du das bei dir ja auch so bauen , notfalls mit nen Lampenbügel auch unter der Stoßstange. Hast du denn für dein gutes Stück eine Halle oder andere Unterstellmöglichkeit gefunden ? Das wird auch mit das Problem sein , wenn er bei Wind und Wetter draußen stehen muß, vielleicht gar nicht so sehr beim fahren. Grüße Thomas

    Ich habe heute mal den Hauptbremszylinder, die Radbremszylinder der Vorderachse, alle Bremsschläuche und die vorderen Leitungen getauscht, sowie die Trommeln lackiert (Kontaktfläche zur Felge wurde anschließend gereinigt, fehlt auf den Bild). Ist es richtig, dass beide Bremsschläuche der Vorderachse nicht direkt in die Radbremszylinder, sondern in Zwischenstücke eingeschraubt werden?

    Jo das ist richtig so , sowohl beim Allrad als auch bei der L Version mit HD Brereifung . Grüße Thomas

    Hallo , wenn keine Balloner 16-20 auf dem TLF sind , hast du wahrscheinlich die 9.00-20 drauf . Die 8.25er waren auf dem LF16 , kein Allrad aber mit der großen Kabine . Die würde ich dann auch erst mal so lassen , wenn für die HU noch okay. Auf Balloner kannste dann immer noch umrüsten , wenn du das andere alles durch hast . Geht dann auch noch mal bisschen ins Geld. Vier neue Felgen plus Reifen und vorn musst du die Bremsleitungen ändern . Grüße Thomas

    Der Prüfer will doch bestimmt bloß den Wiegeschein sehen oder fährt der mit zur Waage ? Also Tank ganz leer , allen sonstigen Klimbim raus und zur Waage fahren . Das mit den 8,25er Reifen würde ich mir auch gut überlegen . Wenn du Pech hast , trägt der die ein als einzige mögliche Reifenart und dann haste die Dinger an der Backe . Erstens gehören die nicht ans TLF und zweitens ist das im Gelände und für die mögliche Endgeschwindigkeit nicht schön. Zur Not mal bei einem anderen Prüfer nachgefragt , wenn er es wirklich nicht machen will. So'n bisschen Ermessensspielraum ist da schon , denk ich ;) Grüße Thomas

    Genau , und nach dem Abschmieren Schmiernippel wieder raus und Imbusschrauben wieder rein. Die Schmiernippel würde es sonst während der Fahrt abscheren. Ist blöd gelöst, bin mir sicher das etliche herumfahren die deswegen dort nie Fett gesehen haben . Grüße Thomas

    Anlasser raus , aussen sauber machen. Auch die Klemmen säubern mit denen er angeschraubt ist . Batterieklemmen prüfen. Masseanschluss prüfen . Und wenn du den Anlasser einmal draußen hast, probier den aus , ob der überhaupt was sagt . Grüße Thomas