Beiträge von Tom0815

    Hallo , einen neuen unteren Deckel für den Ölbad Luftfilter wirst du relativ einfach bei eBay finden. Wenn du dann auf Trockenfilter umbauen willst, hat das Robert schön in einem anderen Thema beschrieben IFA LKW W50 - Ölbadluftfilter vs Papierluftfilter Man könnte auch Gehäuse vom ZT 320/323 oder Mähdrescher E512 oder E514 nehmen . Aber nicht ganz so einfach zu kriegen . Der Umbau im Original-Gehäuse da schon eher zu machen . Grüße Thomas

    Vergessen, vieleicht stellt Tom 0815 noch den Reparaturleitfaden zur Verfügung, darin sollten eigentlich alle Vorgehensweisen zu finden sein.

    Hallo , das Reparaturhandbuch gibt's im Downloadbereich.

    . Ab Seite 267 ist die Rahmeninstandsetzung beschrieben . Dort ist auch das Bild vom Rahmen mit den Maßen , was ich reingesetzt hatte. Falls du das meinst , Grüße Thomas

    Die Idee kam mir auch schon mal, so auf dem Rückweg in Peenemünde anhalten , oder so. Hoffentlich sprengt das nicht den zeitlichen Rahmen . Aber wenn der Tross einmal am Rollen ist ;) . Und wer Kaliningrad nicht kann oder will, kommt einfach so zum Sommercamp. Wobei jetzt das nicht unbedingt Peenemünde sein müsste, aber bietet sich halt an . Grüße Thomas

    Jo Renato , aber das mit Leningrad ist eigentlich zu den Akten gelegt . Kaliningrad heißt das Ziel. Zeitraum irgendwann im Juni. Reizen würde mich die Sache schon , aber leider ist nichts planbar..Lutz hat ja die Strecke in Polen schon mal abgefahren , alles machbar . Aber zur Zeit weiß auch keiner ob eine Einreise nach Russland überhaupt möglich ist. Das einzige was geklärt ist, das die Einreise mit NVA Fahrzeugen kein Problem ist , wenn die Einreise generell wieder möglich ist. Da kann man bloß erst mal abwarten. Vielleicht kriegen wir es hin , für die Kaliningrad Tour einfach mal unverbindlich einen Zeitrahmen festzulegen. Geht auch drum , um Urlaub in der Firma zu planen. Und dann könnte man nen Zeitpunkt für das Sommercamp festlegen. Ich für meinen Teil würde beide Sachen gern mitfahren und eine Terminüberschneidung wäre ziemlich blöd. Schon deswegen weil wahrscheinlich abzusehen ist, das es wieder die einzigen Höhepunkte werden , nächstes Jahr . Grüße Thomas

    Hallo zusammen, also ich wär dabei . Kommt natürlich drauf an wo und wie und wann. Gibt da ne Reihe interessanter Orte die vielleicht dafür in Frage kommen . Zum Beispiel könnte ich mir das gut in Peenemünde vorstellen, ohne Tour , individuelle Anreise und stehen auf unserem Platz alle zusammen. Aber auch andere schöne Ecken kommen dafür in Frage , Renato hatte ja letztens am Geiseltalsee gestanden . Oder was Fischkopp neulich reingesetzt hat dieser Quadixenpark oder so ähnlich . Das klang auch richtig gut, ehemaliges Kasernengelände in Mecklenburg mit Platz für große Autos . Ist ja noch ne Weile hin , aber auf alle Fälle mal im Auge behalten, klingt gut!!! Grüße Thomas

    Hallo , ist eigentlich ne gute Idee. Hab leider auch nicht viel mitbekommen, da ich wegen Pannenhilfe und sozialistischer Hilfeleistung unterwegs war;) Aber die Sache mit dem Kaltstartventil war interessant und wusste ich so nicht. Hab selber schon erlebt , als das Ding den Geist aufgeben hat und Diesel in den Ansaugkrümmer gepumpt hat ohne Aufzuhören. Der Motor klingt übel , raucht , der 3. ( oder 2. Zylinder ) kriegt voll einen auf die Mütze, was Schaden macht wenn das länger geht. Sofortmaßnahme Schlauch am Ansaugkrümmer ab und lieber weglaufen lassen ist schon klar . Eberhard Schöll empfiehlt jedoch , das Kaltstartventil nicht wie im RHB beschrieben mit dem Anschluss mit Loch in der Membran Richtung Fahrersitz sondern genau um 180 Grad gedreht Richtung Motorblock einzubauen. Die geringe Menge Diesel , die es dann über die Leckölkeitung noch kriegt, reicht immer noch für nen Kaltstart aus , macht aber im Fall eines Defektes im Kaltstartventil keinen Schaden am Motor. Leuchtet so erklärt ein , ich hatte das Ding zwischenzeitlich komplett tot gelegt nach der unschönen Erfahrung . Also wieder was gelernt und wenn der Rest den ich leider verpasst hab auch so war , bin ich gespannt auf weitere Informationen . Grüße Thomas