Beiträge von Tom0815

    Hallo zusammen, ich möchte euch mal ein paar Eindrücke vermitteln von der meiner Meinung nach rundum gelungenen W50 Geburtstagsfeier in Gera Aga. Ganz großen Respekt, was hier von den Fortschritt und Oldtimerfreunden Gera um Ralf Schmidt und Robby Hüllner und der Adelheid Meissner GmbH auf die Beine gestellt wurde. Die Location war perfekt, eine schöne Wiese zum Parken und Campen mit wirklich genug Platz und Strom für die doch etwas außer Kontrolle geratene Teilnehmerzahl..über 150 Fahrzeuge ( zum Großteil W50) und 2000 Besucher. Platz zum Spielen mit historischen Baggern und W50 Kippern , die fantastische Schießsport Arena als idealer Ort für die W50 Präsentation und ganz großes Kino bei den Modellbauern , ich hab noch nie so viele W50 Modelle auf einen Haufen gesehen. Dazu die Nachstellung des Husarenrittes von Budapest. Als in den 60iger Jahren ein W50 als Werbegag eine Stadiontreppe hochgefahren ist . Die ersten sind da Freitag Abend schon drauf rum gepoltert und haben bewiesen, Screenshot_20250719-221458 (1).pngIMG_20250718_202554009.jpgIMG_20250718_180636737.jpgIMG_20250718_210557391.jpgFahrer und Auto haben es nach 60 Jahren immer noch drauf . Auch das Catering hat angesichts der Tatsache, daß der Ansturm eigentlich unkalkulierbar war , super geklappt. Gerade wenn man auf Facebook mitverfolgt hat , wie viele Fahrzeuge erst in buchstäblich letzter Minute angemeldet wurden . Ich ziehe meinen Hut vor den Organisatoren und freue mich auf künftige Veranstaltungen...anbei noch ein paar Bilder ...wer hier nicht dabei war , hat echt was verpasst.. Grüße Thomas

    Hallo , na das mit dem Luftdruck im roten Bereich bevor er abbläst kannste mal getrost als normal hinnehmen...das ist bei den meisten so , bei mir auch ..Das er das Wasser rausdrückt ist natürlich nicht normal , wie Renato schon gesagt hat, kann jetzt Laufbuchse, Kopfdichtung usw. sein ..Das muß jetzt aber nicht unbedingt mit dem Geräusch zusammen hängen...ich hatte was ähnliches auf meiner Polentour, am Ende war es ne klemmende Drosselklappe ( Motorbremse) . Der Abgasstau ist am vorderen Zylinder am größten, deswegen kommt das Geräusch gefühlt von da ... zumindest bei mir . Einfach mal prüfen...aber der Sache mit dem Kühlwasser wirst du wohl auf den Grund gehen müssen. Grüße Thomas

    Hallo zusammen, das mit dem Kaltstartventil hatte ich auch und natürlich klopf er nicht nur sondern qualmt auch , weil der ganze Diesel der in den Ansaugkrümmer tropft nur unvollständig verbrannt wird ...die Dinger taugen aber auch gar nichts mehr und werden oft schon kaputt verkauft. Grüße Thomas

    Ich hab das auch die ersten Jahre gefahren...aber wie Renato schon sagt , das DOT 3 ist besser für die Gummiteile...da wird jetzt nicht gleich alles zerfliegen mit deinem DOT4 drin, aber beim nächsten Wechsel vielleicht besser DOT 3 ...oder die Arbeit machen und auf DOT 5 umstellen... Grüße Thomas

    Hallo DOT 3 ist für die alten Kisten die bessere Wahl. DOT 5 ist Silikonbremsflüssigkeit , die muß nicht alle zwei Jahre gewechselt werden, da sie nicht wasseranziehend wirkt . Du hast also quasi Ruhe . System sollte aber komplett sauber sein von Resten anderer Bremsflüssigkeit. Ist ne Variante die einige fahren, hab auch schon mal darüber nachgedacht. Grüße Thomas

    Hallo ALB Achsen bedeutet, das an der Achse ein automatisches lastabhängiges Bremssystem verbaut ist . Ein Geber stellt fest ,wie stark die Federn durchhängen also wie schwer das Fahrzeug beladen ist und steuert so die Bremskraft... Das geht mechanisch über einen Metallstab, der auf den Geber wirkt ..Das ALB sitzt an der Hinterachse. Grüße Thomas

    Hallo , original Renak ist sicher bessere Qualität als so mancher Nachbau...aber Baujahr 1972 ...keiner weiß was das Teil in 53 Jahren so erlebt hat , da kann das schon passieren auch wenn so was natürlich übel ist und natürlich auch richtig gefährlich werden kann. Wird leider immer schwieriger, da Ersatzteile von zufriedenstellender Qualität zu kriegen.. Grüße Thomas

    Hallo , der W50 sieht wirklich interessant aus .. abgesehen mal von der vielen Arbeit die er sicherlich braucht...an der Tür noch Schachtbau Nordhausen stehen , das VEB davor wurde schnell überpinselt ;) das Kennzeichen eines der ersten im damaligen Kreis Artern...wenn der erzählen könnte...ich wünsch dir auf alle Fälle gutes Gelingen bei deinem Projekt!!! Grüße Thomas

    Mahlzeit,


    vielen Dank für die ganzen hilfreichen Infos, dann werde ich wohl nochmal alles ausbauen müssen und die Köpfe Plan schleifen lassen um es direkt richtig zu machen.

    Hat jemand von euch eine Firma oder macht es gar selber an die ich mich wenden kann zwecks planen?

    Und könnt ihr eine Dichtung empfehlen, kommt man an die Elring Dichtung noch ran vertreibt die jemand?


    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo , die Elring Zylinderkopfdichtungen für den W50 kannst du hier im Forum über Volker https://www.ifa-tours.de/board/user/6104-volker87/. beziehen . Grüße Thomas