IFA LKW W50 - Klopfen und Räuchern 4VD Motor

  • Hallo zusammen, das mit dem Kaltstartventil hatte ich auch und natürlich klopf er nicht nur sondern qualmt auch , weil der ganze Diesel der in den Ansaugkrümmer tropft nur unvollständig verbrannt wird ...die Dinger taugen aber auch gar nichts mehr und werden oft schon kaputt verkauft. Grüße Thomas

  • Okay ich hatte samstag das Vergnügen für 10 min es zu testen. Also rein starten, was sehr schwierig war, ewig geruckelt bis ich mit Bremsenreiniger nachgeholfen habe. Habe dann den Schlauch abgezogen vom Kaltstart aber das klopfen bleibt. Werde heute nochmal testen und auch förferbeginn der Pumpe testen. Eventuell hat sich ein Element gelöst und gibt zu viel Diesel ungleichmäßig durch. Ich halte euch auf dem laufenden.gruss

  • Soo, Feedback zu meinem Problem.
    nach langen Suchen testen machen und tun habe ich den Fehler gestern Abend nun gefunden. Am neuen kaltstartgerät lag es es zum Glück nicht.
    an der Spindel zwischen Motor und Einspritzpumpe hatte sich eine Schraube gelöst und verabschiedet, demzufolge hat die Zündung sich so stark verstellt das er klopfte etc. Naja Schraube rein gestartet und er lief ohne klopfen aber noch nicht sauber. Also Motor auf vor OT 25grad,schrauben an der Pumpe gelöst leicht am Rad(Pumpe)gedreht bis er am letzten fördert, festziehen fertig. Naja jetzt läuft er wie nie zu vor so gut wie keine Qualmentwicklung sauberes schönes durchziehen.
    Ich liebe diese Technik. Achja vorher war der förderbeginn bei 10vor OT. Warum auch immer. 😳. Danke euch für die vielen Tipps und vielleicht kann ich ja jemanden mit dem selben oder ähnlichen Problem hier mit dem Text weiterhelfen. Danke u viele Grüße