Hallo Zusammen,
ich möchte hier nochmal das Thema aufgreifen ... da ich gestern im Anhängerbetrieb mit der Temparatur im Stand im roten Bereich gelandet bin und mir das Wasser vorne schon durch den Überlauf gekocht ist. ...
Vor lauter Schreck habe ich den Motor ausgemacht ... mich dann jedoch direkt eines besseres besinnt und ihn wieder gestartet. Danach dann Haube im Innenraum auf, die Lüfter angeschaltet um Hitze über das Innenraumgebläse aus dem Wasser zu ziehen und bin langsam im dritten Gang gefahren. Nach ca. 5 Minuten ist die Temparatur merklich gefallen und 10 Minuten später war ich wieder im normalen Bereich.
Wasser hab ich ca. 1,5 Liter nachfüllen können nachdem der Motor daheim wieder abgekühlt war. Mir ist während der Fahrt mit offener Haube aufgefallen das mein Lüfterrad nicht mitgelaufen ist. Also Entweder der Temperaturwächter nicht geschalten hat oder die Kupplung am Lüfterrad defekt ist. Beides werde ich heute nochmal gegenprüfen.
Ansonsten konnte ich erstmal keinen Defekt feststellen. Achso ich habe eine IFA-Tours Kopfdichtung verbaut. Das war dann wohl der erste Härtetest. Ich stand in der Sonne auf dem Feld mit laufendem Motor und habe einen Anhänger rausgezogen ... dabei ist er heiß geworden.
Zusätzlich möchte ich mir auch einen solchen Lüfterschalter verbauen ... irgendwo hab ich im Forum mal davon gelesen. Habt ihr diesen Schalter einfach parallel zum Wächter geklemmt?
Grüße
Volker