Richte mal deine Fragen an die Bundeswehr, die haben damals alles für umsonst bekommen von der NVA sicherlich auch eindeutige Unterlagen.
Beiträge von Falli-69
-
-
Hallo,
das ist eine Aufdoppelung, also die LAK Ringe sind extra und das L- Element Links / rechts mit den Containeraufnahmen auch, dann wurde es verklebt und die Nähte mit einer Spröden Dichtmasse/ Kleber nochmals abgedichtet, dazu noch mit einigen Schlossschrauben verbunden.
Wenn Du die Nahtstelle wieder neu Abdichtest ist alles gut, ist bei meinem auch so.
Nicht vergessen ALLE Schlossschrauben zu wechseln, da diese im GFK nach 30 Jahren alle verrostet sind ich tausche Sie alle gegen V2A Schlossschrauben.
Grüße
Torsten
-
Das Rütteln außer Standplatten von den Reifen kenne ich garnicht damals von meinem W50, viell schlimmer fand ich das er jeden Tag anderst gepremst hat gerade an der Vorderachse, obwol ich sogar einmal alles Neu hatte ( Bremsbacken, Radbremszylinder, Bremstrommeln ,Hauptbremszylinder).
Bei einer Gefahrenbremsung oder kleinen Straßen mit Abhang war das immer ein Problem.
Ansonsten würde ich sagen was rüttelt hat Luft ( Buchsen Federn, Federbolzen,Unteres und Oberes Schwenklager der Vorderachse)
-
mit H-Kennzeichen und über 7,5 Tonnen bezahlst Du keine Maut, ist bei Toll collect nachzulesen.
Und Zulassungsart Sonder. KFZ Wohnmobil über 3,5 Tonnen mußt Du auch nicht zur SP bei einem L60 z.B.
-
aber was will mann dann noch mit einem abgelasteten W50 Kipper ??
-
bei mir waren es 110 Euro + verlängerung Führerschein ca. 40 Euro.
-
Ja Ärtztliche Untersuchung ist Pflicht dann hatt mann wieder Tüv für die nächsten 5 Jahre, sonst wird deine Fahrerlaubnis nicht verlängert.
-
Hallo,
Froststopfen rosten von innen nach Außen , eine Motorinstandsetzer kann den Kopf mit Wasser abdrücken und Prüfen ob er noch dicht ist.
Wie sehen die Ventilsitzringe und Führungen aus ??
Wie Rostig ist er im Inneren ??
-
das sagt mir was, war ich auch schon dort.
Ersatzteile gleich welcher Art verkauft er nicht nur Überholte Baugruppen.
Der Mann ist leider schon zu Alt, und soll gerüchteweise z.b. die 3 Kreisschutzventile vom L60 falsch zusammenbauen.
Ich an deiner stelle würde den Neuen kompletten kaufen und den Kolben verwenden und das gehäuse auf Reserve.
-
Hallo,
welche Bodenbleche meinst Du, die zum Einschweißen oder im vorderen Teil die zum Einschrauben??