tach
auf dem umschalter sind zwei flache blechstreifen .das sind auch sicherungen.die werden defekt sein nach deiner beschreibung
Beiträge von kumpelfreund
-
-
tach
die stellschraube für das gas brauchst du zur drehzahlerhöhung um im optimalen drehmomentbereich des motors zu arbeiten.daher ist das teil beim adk 70 ,lf,tlf und fahrzeugen mit ladekran und anderer hydraulik verbaut.
im normalbetrieb sollte die stellschraube ganz reingedreht sein.sonst kann es passieren das das fahrzeug sich nicht über das gaspedal abstellen lässt. -
tach
die einspritzdüsen sitzen am anderen ende der leitungen von deiner pumpe im motor oben drin.sie sind über eine leitung(rücklauf-leckleitung)verbunden und haben je eine leitung von der pumpe.an der düse die leitung unten lösen und pumpen bis diesel kommt.dann fest ziehen und die nächste düse. das meinte ich gestern mit düsen entlüften.dort kann sich eine luftblase bilden beim leer fahren -
tach.
richtige richtung hast du mit dem koffer ja schon eingeschlagen.motor vom magirus passt auch(in w50).der rest wird auch noch :] :] :]
willkommen!!! -
tach
am sinnvollsten ist es das plus für die lampen mit einem zusatzschalter direkt von der sicherung zu holen.im armaturenbrett ist bestimmt noch ein loch für einen zug- oder kippschalter vorhanden.bei vier lampen in halogentechnik(55 watt) brauchst du mindestens eine 20 ampere sicherung.das minuskabel der lampen verbindest du einfach mit der fahrzeugmasse.schon sollte es leuchten. :] :] :] -
tach
ein zischen hört man eigentlich nicht.es ist eher ein schnurren vom überdruckventil.das ist im rücklauf direkt an der pumpeaber erst wenn der förderdruck der handpumpe den des ventils übersteigt. -
tach
hast du die einspritzleitungen der düsen ab gehabt und dort auch entlüftet?überdruckventil im rücklauf kontolliert?filterdichtung?
sind eventuell verbinder in der dieselzufuhr?hatte ich letztens erst das eine verbindungs-verschraubung luft gezogen hat. -
tach
ich hab bei meinem keine ifa sondern aus der bucht welche besorgt.
die sind ohne blech dran.die breite ist 600 die höhe 450 mm. -
tach
wenn du die kipperpumpe meinst,sollte es machbar sein.da es sich um eine zahnradpumpe handelt drückt die theoretisch bis zum auseinanderfliegen.wieviel druck die nun genau bringt wirst du einfach austesten müssen.irgendetwas wird sich mit sicherheit melden wenn es keine lust mehr hat.ob nun lager,dichtung oder irgendein schlauch wirst du dann sehen.also" probieren geht über studieren."viel glück dabei und geh in deckung

-
tach
das wichtigste.!!!Gibts einen W 50/L60 Parkplatz?
dann is zu überlegen.