moin,
jupp, es sind 3 Prototypen...genau wie du es geschrieben hast, ist es
viele Grüße
maffi
moin,
jupp, es sind 3 Prototypen...genau wie du es geschrieben hast, ist es
viele Grüße
maffi
Hallo Renato, richtig Nordhausen hat den 6 VD 12,5/12 GRF (MN 106)gebaut und in verschieden Erprobungsträgern eingebaut. Auch in Musterfahrzeugen von Ludwigsfelde, Wir haben davon von 1975 bis 1979 240Stk gebaut. Der Motor auf den Bildern in eBay - Kleinanzeigen ist aber nicht dieser Motor sondern ein Schönebecker Motor. Es gab auf Basis der 2 / 4 / 6 Zylinder Baureihe (EM) auch luftgekühlte Varianten z.B. die Motoren im Famulus mit 2 Zyl. oder ……. Das Ludwigsfelde den Motor GRF Motor in den Prototypen eingebaut hat, ist unbestritten, aber auf den Bildern ist kein solcher Motor im Rahmen zu sehen. Dazu kommt das zunächst in allen Prototypen geneigte Motoren eingebaut wurden.Mit freundlichen Grüßen
Hans Georg Franke
IFA-Museum Nordhausen am Harz e.V.
warum ist bei dem 3-achser die dritte achse ne stinknormale ap-achse die frisst doch leistung ohne ende ???
im raum dresden läuft ein l60 als 6x6 da sins aber achsteile vom axor verbaut.
gruß
In Dresden läuft ein 6x6? Ist der Besitzer hier um Forum? Wenn ja, wie heißt der?