IFA LKW W50 - Anlasser ausbauen

  • Ich habe schon einige Anlasser ein- und ausgebaut, noch nie Schwierigkeiten gehabt. Schelle und Kabel lösen, Schellen abnehmen und Anlasser herausziehen. Warum kannst Du den Anlasser nicht heausziehen, hängt der irgendwo fest? Das Rohr von der Lenkung stört eigentlich nie beim Ausbau. Beschreib mal genau, warum der Anlasser nicht herausgenzogen werden kann. Hängt das Ritzel vom Anlasser auf dem Zahnkranz fest?

  • So, da Rohr ist ab und dann geht auch der Anlasser heraus (seitwärts). Der Überwurf vom Rohr ist 36er Schlüsselweite. Mit einem Maulschlüssel kommt man nicht so richtig heran. Gut sollte es mit einem geschlitzten und gekröpften Ringschlüssel gehen. Den hatte ich nicht und so kam nur Hammer und Meißel in Frage um Den Überwurf zu lösen. Dann ging es mit dem Maulschlüssel weiter. Es kommt etwas Öl aus dem Rohr, das man aber gut abfangen kann. Ich gehe mal davon aus, dass das Rohr zu lang gebogen ist. Wenn es kürzer wäre, was an sich gar kein Problem wäre, ginge dSo, da Rohr ist ab und dann geht auch der Anlasser heraus. Der Überwurf vom Rohr ist 36er Schlüsselweite. Mit einem Maulschlüssel kommt man nicht so richtig heran. Gut sollte es mit einem geschlitzten und gekröpften Ringschlüssel gehen. Den hatte ich nicht und so kam nur Hammer und Meißel in Frage um Den Überwurf zu lösen. Dann ging es mit dem Maulschlüssel weiter. Es kommt etwas Öl aus dem Rohr, das man aber gut abfangen kann. Es hat sich wohl schon Mal jemand an diesem Problem abgearbeitet, der war aber etwas rabiater. Das Gegenlagergehäuse der Welle ist ja mit dem Hauptgehäuse gestiftet, wahrscheinlich um es auseinandernehmen zu können. Aber durch rohe Gewalt sind an beiden Stiftungen Risse entstanden. Di habe ich jetzt punktuell verschweißt. Mehr kann ich nicht machen. Ein Foto folgt noch. Nun heißt es Anlasser warten/regenerieren und dann das ganze Spiel rückwärts.

    20250727_141801.jpg

  • So Anlasser wieder eingebaut, funktioniert trotzdem nicht. Der Zugmagnet zieht nicht ein und wird extrem heiß, obwohl der Hauptschalter aus ist und auf dem Ansteuerkontakt sind dauerhaft ca. 10V. Da fließt also auch Strom, ich tippe auf Wicklungsschluß. Ich gehe davon aus, das die Ansteuerung der Spule mit 12V erfolgt und nur der Anlasser selbst mit 24V? kann das jemand bestätigen?


    Danke Holger

  • Das mit 12v kann nicht sein, da alle IFA 4VD 14,5-12 SRW Motoren einen 24 Volt Anlasser haben. Egal ob 12 oder 24Volt Bordnetz. Wenn es so wäre, müsste ja die 24volt Variante einen Umschalter haben. Das wäre ja totaler Quatsch. Für die 12v Variante einen Umschalter, damit 2Volt anliegen und bei der 24volt Variante einen Umschalter, damit 12v anliegen?