Beiträge von Kahlju

    Glück Auf Gemeinde!

    Ich habe ein Problem bei meinem W50 und brauch euren Rat.

    Als wir das alte TLF überführt haben, ist es nicht schneller als 60 gefahren. Deshalb wollte ich fragen wie die Untersetzung aus und zugeschalten wird. Meines Wissens läuft das ja über den großen Hebel neben dem Schaltknüppel, welcher auch das Allrad einschaltet. Kann oder muss ich sa etwas einstellen oder ist mein Verteilergetriebe hin.

    Ich danke im Voraus

    Glück Auf Gemeinde!

    Ich hätte mal eine Frage zu den verschiedenen Aufbauten des W50.

    Ich selbst besitze ein altes TLF mit langem Radstand und DoKa. Dieses möchte ich zum Womo umbauen und möchte den Feuerwehrkoffer herunternehmen und einen Werkstattkoffer aufsetzen. Passt das von den Aufnahmepunkten oder muss ich irgendwas beachten.

    Den Inhalt des Koffers, also Pumpe Rohre und was da sonst noch drin ist, würde ich veräußern, falls interesse besteht.

    Ich danke schonmal im voraus.

    Glück Auf liebe IFA-Gemeinde!

    Ich habe am Wochenende ein W50 TLF gekauft und möchte dies in 3 Wochen überführen.

    Da der Alte unten rum leicht feucht ist, wollte ich einmal fragen, wie und wo ich die verschiedenen Ölstände kontrollieren bzw auffüllen kann.

    (Das Fahrzeug verfügr über Allrad sowie Diff.-Sperre vorn und hinten und Nebenantrieb)

    Hat außerdem jemand noch eine Idee wie ich das Biest ohne TÜV überführen kann?

    Und was sollte ich an Werkzeug für die Fahrt einpacken.

    Ich hoffe ich habe jetzt kein Thema aufgemacht, welches schon zum zehnten mal durchgekaut wird. Nur hab ich keinen passenden Thread gefunden.

    MfG de Glatze