Alles klar. Danke für den Tipp.
Beiträge von Kahlju
-
-
Alles klar. Da hab ich die nächsten Tage was zu tun. Kann man den Anlasser zur Not irgendwie durch messen im defekte Windungen zu erkennen?
-
Gute Frage. Ich kenne mich mit den Bezeichnungen nicht aus. Aber meines Erachtens müsste es der 24volt IM 18 sein.
-
Zeit hab ich mehr als genug. Brauch nur die Teile.
-
Kann man das nicht selber machen?
-
Das wäre auch das letzte an das ich denke würden. Ich habe aber im Internet noch keine Ersatzteile dazu gefunden.
-
Es wird etwas schwächer.
Kann es vielleicht der Zuganker vom Anlasser sein?
Alles andere hab ich eigentlich schon getauscht.
Also Batterieumschalter, Batterien, Anlassschalter und zündschloss
-
Jo man hört deutlich das dieser anzieht.
Habe jetzt auch den Umschalter getauscht was aber auch keine Veränderung gebracht hat.
Alle spülen und Schalter ziehen an und am Anlasser sind 25 Volt anliegend. Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll.
-
So... Nach vielen Versuchen immernoch kein Erfolg.
Hab jetzt neue Batterien und einen neuen glühanlasschalter verbaut. Den Anlasser hab ich geprüft, der ist auch top. Das komische ist, ein direktes starten ist nur möglich wenn ich die Batterien in Reihe schalte und den umschalter somit überbrücke. Kann ja nur noch der sein oder?
Am Anlasser selbst liegen beim Startversuch immer 25 Volt an aber anscheinend kommen die Ampere nicht durch..
-
Ich kann die schaltpläne leider nicht einsehen. Da fehlt mir die Zugriffsberechtigung.