Hallo zusammen! Ich wollte in meinen LAK noch ein paar Fenster einarbeiten. Wie sägt ihr die Öffnungen rein? Ich habe es früher immer mit dem Trennjäger gemacht, aber der Staub ist ja nicht zum aushalten. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Wie sieht es vielleicht mit einer Stichsäge aus???
Danke für eure Tipps, liebe Grüße u. ein schönes Wochenende!!!
Felix
Beiträge von Hydraulicus
-
-
...also ich glaube, Himmelfahrt ist immer ein identisches Treffen. Da fährt ein Kumpel von mir immer hin. Ich habs nächstes Jahr eventuell eingeplant, falls ich Zeit habe.
grüße Felix -
...dieses Forum dient ja auch dem Austausch u. es geht hier nicht um richtige oder falsche Antworten, wir sind ja nicht in der Schule. Mich ärgert immer, wenn dann einige Beiträge als völlig falsch bezeichnet werden. Mir ist es im Grunde egal, aber als Gedankenanregung würde ich anmerken,
@soko:
dass es von der mir besagten Firma auch Chassislacke gibt. Dass sämtliche Hersteller u. Werkstätten das Zeugs verwenden, wird ja einen Grund haben. Aber letztendlich soll es jeder selber entscheiden. Ich habe nur meine Erfahrungen geschildert u. finde es immer etwas schade, wenn das überbewertet oder negiert wird. Ich habe mich damals nur geärgert, dass ich mir die ganze Arbeit gemacht habe u. dann die falsche Farbe erwischt habe, die bei der ersten Gelegenheit abplatzt. Dass es total egal ist, würde ich nun nicht sagen. Anschleifen u. Rost entfernen sollte ja jedem klar sein. -
...also ich würde an dieser Stelle keinen Euro sparen!!!
Profis nehmen Spies-Hecker-Farben. Ich habe damals auch an der falschen Stelle gespart u. scheiß Kunstharzlack verwendet. Heute ärgere ich mich darüber, obwohl die Farbe damals auch nicht billig war. -
ja, lies den Beitrag mal u. wichtig ist vor allem, dass das Ding noch fit ist u. nicht zuviel Spiel hat. Meiner ist mir letztens beim nachstellen weggebrochen, das fand ich nicht so lustig.
Wenn ich das kleine Bildchen richtig gesehen hab, warst Du doch 2008 damit am Ankerberg oder nicht? War mit meinem auch da, war mal kurz bei euch, aber du warst schwer im Stress u. nur bedingt an einer Unterhaltung interessiert -
Moin Steffen!
Ja, sieht fett aus. Aber bei meinem Originalmotor brauche ich mit sowas nicht anfangen. Müssen wir mal wieder ein Rennen an der Ampel machen.
Hast Du die Diesel-weg-Sache in Griff bekommen?
Wenn Du jetzt so teure Reifen gekauft hast, brauchst Du ja Geld u. solltest dich eventuell von einem deiner Wagen trennen.
Ich halte schon immer Ausschau, aber mir kam noch nix gescheites unter. Letztes WE hab ich mir ein paar Defender angeschaut, aber das ist kein Vergleich......
Fährst Du am ersten Oktober-WE zum Wurzelsepp?
Grüße Felix -
Hallo Du! Ich weiß auch keine sofortige Antwort. Der Kraz war schon im Vergleich zum W50 in der DDR seltener. Ich habe nie eine Doppelkabine gesehen, obwohl ich jeden kraz damals genau inspziert habe, weil mir die Dinger vom "Design" einfach gefallen haben.
Um Leipzig herum gibt es doch jemanden der mit Kraz handelt u. sich damit auskennt. Falls du da noch nicht angefragt hast, meld dich nochmal, der Mensch weiß eventuell mehr als wir. Grüße
Felix -
hier noch ein paar bildchen
-
also ich kann auch nur sagen dass es viiiel Arbeit ist. Meiner sah auch mal so aus u. ich habe insgesamt 3 Jahre drangehangen. Natürlich mit großen Pausen zwischendurch u. ich wollte ihn auch mal verkaufen, als ich keinen Bock mehr hatte. Wenn alles auseinander ist kommen dann die Null-Bock-mehr Phasen. Da sei nur jeder vor gewarnt! Ich bin froh, dass ich das durchgestanden habe, weiß aber nicht, ob ich mir es nochmal antun würde. Also durchhalten!!! Und niiiiiee die billigste Variante wählen, das ist nur doppelt Arbeit oder verschwendete Zeit. Z.B. bei Farbe usw.....
-
...also ich finde das auch sehr interessant u. beeindruckend im negativen Sinne u. die Sache mit der Rubrik finde ich jetzt nich sooo schlimm, so sieht man mal wenigstens andere interessante Sachen