Beiträge von Hydraulicus

    Hallo Franko!


    Ja, das Gerät hatte ich mir schonmal im Netz angeschaut. Bei der Beschreibung steht drin, dass man wohl auch die LiMa testen kann. Stimmt das? Hast Du das schonmal gemacht, da würde ich mir es eventuell auch bestellen u. mein derzeitiges umtauschen.
    Grüße Felix

    aha, Danke.
    Ich habe eben das Novitec-Gerät nochmal im Baumarkt an nagelneuen Batterien getestet u. da hat es überall hingehauen....hm....hm....jetzt weiß ich auch nicht so recht, werde es vielleicht doch behalten.
    aber mal sehen, vielleicht weiß ja noch jemand was.....

    Na ja, 500 Euro ist viel, aber andererseits ist es auch gut zu wissen, wie die Batterien dastehen. Wenn man erstmal an der Kreuzung steht u. das Ding springt nicht mehr an, weil gerade jetzt das Ding seinen Geist quittiert, hat man schnell Stress u. altert im Wert von mehr als 500Euro. Denn mit Starthilfekabel u. Anschieben ist ja bei unseren Autos bekanntlich nichts zu machen.
    Von der BW gibts ja auch diese Glühzangen, die man an die jeweiligen Zellen hält u. die dann aufglühen müssen. Ist vielleicht einfach, aber eventuell trotzdem brauchbar....
    Mal schauen, was die anderen sagen.....
    Zu dem Novitec-Teil gibts aber auch leider keine Testberichte im Netz, aber wenn es so toll wäre, hätten es ja alle Bosch-Dienste in der Tasche.....

    Hallo Leute! Ich bin immer noch auf der Suche nach einem ordentlichen Batterietester, der mir sagt, wie es in meinen BAtterien innen aussieht u. damit meine ich nicht so ein Ding aus dem Baumarkt mit einer roten, gelben u. grünen Leuchtdiode für 10 Euro, was grün leuchtet, sobald da eine Spannung von um die 12 V anliegt, sondern was Richtiges....
    Hatte mir das für um die 60Euro von NOvitec bestellt, aber das zeigt bei neuen Batterien z.T. an, dass diese kaputt wären, eventuell liegt das an der kalten Umgebungstemperatur-keine Ahnung, bin jedenfalls enttäuscht von dem Ding.
    Hat mit dem Teil jemand Erfahrung oder könnt ihr mir was Ordentliches empfehlen, aber nicht für 1000Euro, wenn es geht???
    Vielen Dank u. Grüße Felix

    ...Hände weg von Riffelblech! :-)


    Ja, der Steyr gefällt mir auch, war wahrscheinlich ein Leutetransporter vom Schacht oder so. Ansonsten bin ich bei orangefarbenen Allradfahrzeugen, wie der MAN, sehr vorsichtig, das waren meist Schneepflüge u. keine Pannendienste....
    Grüße

    Hallo Leute!
    Erstmal allen ein frohes, gesundes u. glückliches neues Jahr!
    Bei der Silvesterfeier kam das Thema Neuerungen auf u. ein Kumpel erwähnte, dass die Kombizulassung, wie schon in Nachbarländern üblich (ein Nummernschild für mehrere Fahrzeuge verwendbar), nun auch in Deutschland möglich sei. Da habe ich natürlich große Augen bekommen u. falls das geht, stehe ich Montag früh bei der Zulassungsstelle.
    Wer weiß Näheres? Ich werde mal im Netzt jetzt nachlesen.
    Liebe Grüße u. allet Jute
    Felix