...ja, Thommy, haste eigentlich recht.
majo
, sicherlich gibt es weitaus schlimmere Dinge u. der Sprit ist in anderen Ländern für die Menschen im Verhältnis teurer. Allerdings gibt es auch Länder, wo das wiederrum nicht so ist. Das ist Ansichtssache ok. Was aber jedem auffallen sollte ist doch, dass in der Spritindustrie einiges falsch läuft. Manchmal schwankt der Spritpreis innerhalb eines Tages um 10cent u. von den regionalen Unterschieden mal ganz zu schweigen. Der "Staat" sieht natürlich nichts, weil er, wie Willy schon richtig anmerkte, selbst dran verdient. Dein Zigarettenschachtelvergleich ist interessant. Aber Gegenfrage: sollte die Fahrt zum Bächer um die Ecke teurer sein, als die dort gekauften Brötchen? Da stimmt doch dann auch irgendwas nicht mehr. Eine Flasche Cola ist billiger, als dieser Stoff namens Sprit, den wir nur verbrennen......
Beiträge von Hydraulicus
-
-
...tja, das stimmt schon, ich will jetzt nicht wieder die üblichen Klischees vom bösen STAAT usw. bedienen, aber ich glaube, der Grad der Zufriedenheit ist bei uns noch etwas höher, als in Frankreich. Daher ist es noch ruhig u. der "Deutsche" ist ja lange brav, aber wenn das so weiter geht, wird es auch hier bald was geben. Ich bin ja noch immer Hotte Köhler "dankbar", der, als er noch im Amt war, sinngemäß gesagt hat, dass er es eigentlich gut findet, dass der Sprit so teuer ist. Am nächsten Tag sind die Preise gleich weider hoch gegangen u. das war wirklich so. Das war ja ein Freibrief an die Kartelle, dass die machen können......und dann wird so einer noch hoch gelobt.....
Als ich meinen ersten Bus damals hatte, habe ich beim Dieselpreis von einer Mark angefangen (gut das war auch nur ein kurzes Tief, aber wir zahlen jetzt das 1,4fache in Euro). Wie gesagt, ist die nächste Krise usw. wahrscheinlich nicht weit u. dann wird es noch teurer. Erstaunlich war auch, als ich letztes Jahr in Tunesien war, dass der Spritpreis dort im Vgl. zum Vorjahr noch gesunken ist, also das ganze Gegenteil von Europa..... -
Hallo Leute!
Hier in Fulda ist bei mir um die Ecke eine Esso-Tankstelle, da ist heute der Dieselpreis bei 1,389. Habe mir erstmal die Augen gerieben, 1,30 war ja die letzten Tage nun schon fast "normal". Wo soll das noch enden u. was passiert wenn die nächste Krise, Pleite etc. an der Börse genutzt wird???
Da macht selbst das Hobbyfahren bald keinen Spaß mehr. Nebenbei fahre ich noch in einer kleinen Spedition. Frage mich, wie ich als Chef reagieren würde, wenn ich mal eben pro Liter 20Cent mehr bezahlen dürfte......
Grüße felix -
-
...sehr interessant
Ihr könnt uns ja über eure weitere Reise auf dem Laufenden halten
Grüße u. gute Fahrt Felix -
Moin Christian,
Ja, so ist das letztendlich. Bei Ebay gibts bekanntlich alles u. dann auch günstig. Hoffe nur, dass es auch das Teil ist, wat defekt ist. Sonst kann ich ein Laden für defekte Kühlboxen aufmachen -
Moin Rudi!
Ich kenne persönlich niemanden, aber ich würde dir in diesem Zusammenhang empfehlen, zur Abenteuer-Allrad-Messe zu fahren, da stehen die Dinger rum u. man kann die Fahrer mal fragen, falls die nicht zu eigenverliebt sind u. sich einbilden, dadurch bessere Menschen zu sein. Andernfalls waren bei der Breslau auch mehrere davon dabei. Die kann man in Dresden beim Start im fahrerlager ansehen.
Weiterhin würde ich selbige Frage mal im allradlkwforum stellen, da tummeln sich genug Leute.
Falls Du da oder auf genannten Veranstaltungen noch nicht warst.
Grüße Felix -
...achso, ich finde den L60 nicht schlecht, solange es dem Eigentümer gefällt, ist doch alles ok. Ich hätte nur Angst, dass es den guten Intercamp da hinten drauf alsbald zerrüttelt, wenn der ins böse Gelände muss.
-
Hallo Imodra!
Zum Glück hast du mal wieder diesen aus dem Ruder laufenden Beitrag eingefangen. GENAU: das Ding heißt zulässiges Gesamtgewicht. Alles andere interessiert (in bezug auf Gewicht) keinen. Es sollte wirlich nur, wie gesagt, darunter liegen, aber warum das so ist, will ich jetzt nicht erklären
@Soko, bedenke, dass Du auch mit drin sitzen musst, wenn Du in Österreich auf der Waage stehst
Also, nicht mehr soviel essen u. wenn gar nichts mehr geht, kann man ja den Motor ausbauen.Ich habe letztes Jahr noch schnell den LKW-Lappen gemacht, weil ich es leid war, mit so einem riesigen Auto umherzufahren u. dann nur zwei Wechselunterhosen dabei zu haben.....
-
Hallo zusammen, habe eine halb defekte Kompressorkühlbox, bei der der Schalter/Regler defekt ist. WEnn ich den Konakt überbrücke läuft das Ding permanent. Bräuchte also einen Thermoschalter oder Widerstand, den ich anstelle des alten dranbaue. Bzw. könnte es auch ein Stromwiderstandsregler regeln???
Danke für Info, falls hier ein Klimaexperte ist.
Grüße Felix