Moin
Das ist ein Zeichen das der Federspeicher nicht befüllt wird-ich gehe davon aus das der Fehler am BV3 liegt
Gruß Jochen
Moin
Das ist ein Zeichen das der Federspeicher nicht befüllt wird-ich gehe davon aus das der Fehler am BV3 liegt
Gruß Jochen
Hallo
Nachdem Du die Fußbremse ein Paar mal betätigt hast löse doch mal die Entlüftungsschraube-bei funktionstüchtiger Anlage darf kein Druck mehr vorhanden sein
Gruß Jochen
Federbolzen abschmieren ist ganz normal-bei Gleitauflagen scheiden sich die Götter-hältst Du sie unter Fett sammelt sich dort Staub und sonstiger Schmutz an und arbeitet wie Samtpapier-muss jeder für sich entscheiden
An der Lenksäule befindet sich links ein aus Gummi bestehender Pfropfen-dahinter sind die abzuschmierenden Teile
Hallo
Als Gedankenstütze
Hallo
Ich würde mal den Arretierstift von der anderen Seite demontieren und beide vergleichen-Stell die Bremsen noch mal ein und montiere den rechten Stift in die linke Seite-Probefahrt-wandert der Fehler zur rechten Seite- anbei zwei Bilder-die Spitze ist abgewinkelt-Druckstelle wo er in den Verstellmechanismus eingegriffen hat-ich weiß von einen früheren Fall da hatte man den Stift verlängert-ausgeschmiedet
Hallo Alex
Luftdruckanlage auf Null Bar runter pumpen-HEMMSCHUHE NICHT VERGESSEN-Vorderachse aufbocken-beide Räder mal durchdrehen-besteht ein Unterschied ?-Bremsen einstellen-die Arretierung des Bremseinstellers entfernen-merken wierum er gewesen ist-der Arretierstift muss oben sein-wenn nicht können sich die Bremsen selbständig verstellen-Rad drehen und den Einsteller soweit verstellen das das Rad sich nicht mehr drehen lässt dann in entgegengesetzter Richtung verstellen bis sich das Rad leicht durchdrehen lässt-das wären zwischen 2bis 4 Knachen-wenn man noch an einer Stelle ein Schleifen höhlt-das ist normal-Luftanlage auf Betriebsdruck bringen-zwei-drei mal die Fußbremse betätigen-überprüfen ob die Räder danach noch frei drehen
Gruß Jochen
Das Teil womit die Bremsen eingestellt werden dient auch gleichzeitig für den Ausgleich-vor dem Zusammenbau sollte überprüft werden das auch alle Teile leicht beweglich sind
Mir ist nicht ein Fall bekannt das die Bremsbacken vom W50 vor dem Einbau abgedreht wurden und ich habe eigentlich in alten Zeiten öfters mit zu tun gehabt-einbauen-einstellen-fahren und nochmals einstellen dann sollte es funktionieren
Gruß Jochen
Es gibt Bolzen oder Zapfen die bloß Oberflächen gehärtet sind-entfernt man die Schicht kann man zusehen wie der Rest sich auflöst-0 Haltbarkeit
Moin
Wozu Bremsbacken zentrieren