Beiträge von schnellschrauber
-
-
-
Hallo
Vielleicht kannst Du hiermit etwas anfangen
Gruß Jochen
-
Moin
Wenn das Kühlsystem in Ordnung ist gibt es keine Probleme.
Ich bin mit meinen W50 in diesem Jahr ca 3000 km gefahren-Kühlmitteltemperatur bei normaler Fahrweise Max 75 Grad das heißt die Lüfter Einschalttemperatur wurde nicht erreicht
Ich muss aber auch dazu sagen das ich 2021 einen Kolben/Buchsen- Wechsel durchgeführt habe
das heißt die Blöcke wurden dazu demontiert und gründlich per Hochdruckreiniger gereinigt-entschlammt-
Kühler war in einem sehr guten Zustand -nicht versottet-topp Zirkulation
Gruß Jochen
-
Moin
Die Höchstdrehzahl ist bei dem normalen bzw verstell Regler gleich-2300 U/Min (W50)
Bei der niedrigen Leerlaufdrehzahl gab es unterschiedliche Regler-den so genannten Schnellläufer bzw den normalen (ältere Ausführung)-ich glaube durch Einführung der neuen Motoraufhängung ( bedeutend weicher als die alte Ausführung) wurde auch die niedrige Leerlaufdrehzahl erhöht
Der Unterschied zwischen dem verstell und normalen Regler ist das man die Drehzahl stufenlos regeln kann
Gruß Jochen
-
Da hat sich bestimmt im laufe der Zeit Rost und Schlamm abgesetzt der ziemlich fest sein kann-man nehme ca 3mm Schweissdraht der an der Spitze flachgeklopft wird- dann dreht man den Draht so weit wie möglich hinein bis Kühlmittel kommt-Du kannst eigentlich mit dieser Methode nichts beschädigen
-
Hallo
Ob Thermostat auf oder zu-wenn Du den Hahn hinterm Anlasser öffnest muss Kühlflüssigkeit heraus kommen-es sei denn es ist nichts aufgefüllt oder der Zylinderblock ist so mit Ablagerungen befüllt das der Kanal
zum Ablasshahn verstopft ist-5cm reichen dabei nicht aus Du musst mit einen Draht weiter bohren
Gruß Jochen
-
Hallo
Das sich das Armaturenbrett nicht höher heben lässt -ein Grund dafür sind die Leitungen zum Bremsdruckmanometer
Gruß Jochen
-
Hallo Gertjan
Nichts zu danken -darum sind wir ja in dieser Gemeinschaft um uns untereinander zu unterstützen
-
Hallo
Ich kenne ihn als Spaltfilter-er wurde öfters bei den älteren Motoren verbaut zB H3A H6 usw-angeschlossen wurde der Drehmechanismus am Kupplungsgestänge-beim betätigen der Kupplung wurde er immer ein Stück weiter gedreht-reinigen=Filter ausbauen und von außen reinigen-Schlamm entfernen-
Gruß Jochen