Beiträge von Fischkopp

    Hallo

    Der richtige Bremsdruck wird erst aufgebaut wenn beide Kreise angeschlossen und entlüftet sind

    Ja verständlich. Ich meine aber auch den Druck im Kessel - laut Manometer fällt der irgendwie ab und ist nicht richtig stabil.

    Als die Bremsseile noch ab waren, baute sich der Druck im kleinen Kessel normal bis in den grünen Bereich auf und viel dann mit einem Pfeifen schlagartig ab und blieb im unteren Viertel

    Überprüfung der Handbremse

    Das Gestänge am Federspeicher muss eingerastet sein und die Luftdruckanlage muss drucklos sein-

    Handbremshebel runter-Motor starten und mit dem zweiten Gang versuchen anzufahren-sind die Seile richtig eingestellt ist das Anfahren nicht möglich-wenn die Luftanlage voll aufgefüllt ist und die Handbremse betätigt wird wird bei der zivilen Ausfertigung der Hauptbremszylinder angesteuert das heißt die Handbremse zieht auf alle vier Räder-wenn die Luftanlage drucklos wird werden die Handbremsseile durch die Feder im Speicher angezogen und verhindert so ein ungewolltes wegrollen des Fahrzeugs

    Sehr gut erklärt.


    Noch mehr Fragen: Bei mir gehen drei Leitungen vom HBZ ab, eine führt zur Hinterachse und zwei zu je einem Vorderrad?


    Und wenn die Bremsleitung an der Hinterachse noch nicht angeschlossen is, kann es sein dass sich der Druck nicht richtig aufbaut?

    Moin,


    danke für die Erklärung, da schau ich dann mal unterm Fahrzeug.


    Noch eine Frage zu den Bremsleitungen. Gibt es da mittlerweile Alternativen oder Steckverbindungen/Schraubverbindungen wo man die Leitngen selbst ablängen kann und die Schraubstücke ohne Bördelrand usw. aufgesetzt werden können?


    Bei den Luftdruckleitungen hat mir die LPG schon mal solche modernen Plasteschläuche nebst Verbindern/Anschlüsse verkauft.

    Ich glaube dat war n Leitung vom Bremskraftverstärker die durchgerostet war und dann durch eben so eine Plasteleitung ersetzt wurde.


    Ahoi

    Nabend,


    noch mal n Frage zum Einstellen der Bremsseile. Im Handbuch steht 50mm +~ 10mm Arbeitshub des Federspeichers. Wo messe ich denn das?


    Oder anders gefragt wie stellt ihr dass ein. Ich habe jetzt beide Bremsseile an den Spannern ausgeschraubt um noch die Bremsbacken nach dem Wechsel der RBZ einzustellen.

    Hallo

    Das beste wäre wenn Du mittels Gerät was die KFZ Werkstätten haben die Bremse entlüftest-gehen tut es aber auf herkömmlicher Art auch ist aber bedeutend umständiger-zu DDR Zeit hatte man kein Spezialwerkzeug dafür und Du brauchst jemanden der die Bremse betätigt

    Die beiden Kreise funktionieren unabhängig voneinander-deshalb auch einen Behälter für die Vorder .-und einer für die Hinterradbremse


    MfG

    Ja ich denke nur darüber nach weil ja vom Hauptbremszylinder beide Leitungen abgehen und dann die Bremsflüssigkeit rausläuft... ?!


    Renato hat n jutes Video zum Entlüften der Bremsen bei Youtube eingestellt. Er macht det auch alleine.

    Moin,


    so die hinteren neuen BZ sind montiert, Backen wieder druff (wat n Gefummel)


    Frage: kann ich unabhängig vom Bremskreis für die Vorderachse den hinteren Bremskreis befüllen und entlüften, sprich fertig machen und dann den Wagen umparken und mich an die Vorderachse machen?


    Oder hängt det alles zusammen. Wenn ja dann würde die Bremsflüssigkeit ja wieder aus dem HBZ fleuchen wenn ich mich an die Erneuerung der vorderen Bremszylinder mache.


    War det verständlich?!8)


    Ahoi

    Neuer Hauptbremszylinder kostet im Netz inclusive Versand 65 €-ich würde nicht mit irgend welchen gebrauchten anfangen-zum Schluss bist Du doch bei einem neuen angekommen

    Nur eine Seite die Bremsen zu erneuern ist Müll dann kannst Du auch versuchen die verölten Beläge mit Bremsenreiniger bzw Nitroverdünnung zu reinigen

    Ja mit Bremsenreiniger war ich schon dran - meiner Meinung nach schmiert die immer noch oder sind die so dermaßen glatt?! Ich muss dann mal die andere Backe vergleichen ob die auch so glatt ist.

    Moinsen,


    mal eine Frage zu den Bremsbacken - da sie ja beide unabhängig von einander eingestellt werden, kann ich doch die mit Bremsflüssigkeit versauten rechten Backen ersetzen und die anderen auf der Fahrerseite behalten?! Ist vielleicht nicht optimal aber die sind eben noch sehr gut.


    Ahoi


    P.S falls jemand noch einen Hauptbremszylinder abzugeben hat - würde ich gerne kaufen.

    Nimm die Staubmanschetten ab,wenn die Kolben unter Fett stehen ist die Welt in Ordnung

    Sehen gut aus, schöner Ölfilm drauf.

    Moin Leute, danke für die vielen Infos.


    ich habe heute beim Landmaschienenhandel neue RBZ geholt. Mal sehen wie dat funktioniert. Bei ca. 26€ pro Stück denke ich det geht. Wäre es sinnvoll da vorher reinzugucken? Oder sollte man dat lassen?

    Werde nun erstmal die Backen und alles reinigen.


    Ahoi


    20220924_151244.jpg