Beiträge von Tom0815
-
-
Hallo Volker , der rote L60 mit dem Tieflader hat die Rakete nicht gezogen , der ist nur am Donnerstag mal mitgefahren. Ob der im Forum ist weiß ich nicht. Die Rakete hat unser Ronald gezogen , der L60 ist grün, ich durfte beim Aufladen helfen . Und Ronald ist freilich hier im Forum . Grüße Thomas
-
Die Idee ist gar nicht schlecht, hab eben kurz Rücksprache mir Olaf geführt. Dann ist wohl auch die Entscheidung über die Fahrstrecke gefallen . Ne Stunde könnte man da schon abzwacken. Frag einfach mal an und vielleicht treffen wir uns dann auch gleich da . Danke , Grüße Thomas
-
So Jörg , eben mit Lutz telefoniert. Mecklenburg Vorpommern ist wieder unbeschränkt frei . Ne Reservierung oder so was muß nicht mehr mitgeführt werden . Er weiß auch , das da ein Auto mehr anrollt , alles kein Problem . Bis nächste Woche , Grüße Thomas
-
Hallo Jörg , mit einreihen kannst du dich auf alle Fälle. Route wird noch diskutiert , entweder die 187 über Seelow, Bad Freienwalde dann Richtung Angermünde , Prenzlau oder Autobahn A12 A10 A11 A20. Wenn du Infos über Baustellen oder Umleitungen hast , immer her damit . Ich werde das mal mit Lutz abklären , ob wir da noch so ne Reservierung mitführen müssen oder ob das mittlerweile so geht. Anmeldung dann vor Ort in Peenemünde , der Platz ist reserviert für uns seit langem . Kosten pro Fahrzeug 20 Euro für das ganze Wochenende , Strom gibt's auch , da kann man echt nicht meckern . Das gescheiteste wird sein , uns einfach nächsten Donnerstag Abend nen Treffpunkt auszumachen, wo wir dich aufsammeln können . Ich kläre das mit Lutz und schreib es dann hier rein . Schön das du dann auch mit von der Partie bist !!! Grüße Thomas
-
Hallo zusammen, bin ich voll deiner Meinung Olaf was die Praxistests anbelangt. Also ich weiß von drei Mitgliedern , die sie verbaut haben , möglicherweise noch ein Vierter. Von einem hört man gar nichts mehr , da denk ich es gibt keine Probleme. Volker hat letztens hier erst Bericht gegeben , bis jetzt alles okay . Einer hatte allerdings schon nach 6000 km wieder Probleme, war Thema in der Labergruppe. Allerdings soll da wohl am Motor was nicht gepasst haben . Das zeigt , das wir von den Teilen keine Wunderdinge erwarten können und die anderen Parameter schon stimmen müssen ( Büchsenüberstand, Köpfe planen usw.). Bei Dennis bin ich der Meinung, das er auch welche verbaut hat, den sehen wir in Peenemünde , mal fragen. Vielleicht kommt ja bei Elring noch mal ein Umdenken beim Preis, wenn man sich aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation auch über so einen kleinen Auftrag freut. Wenn wieder Bewegung in die Sache kommt und positive Praxiserfahrungen folgen, würde ich auch noch einen Satz nehmen , aber es eilt nicht. Drum wär es gut , wenn jemand die Kopfdichtungen verbaut hat, hier immer mal Lagebericht abzugeben . In diesem Sinne , Grüße Thomas
-
Hallo Ronny, 63 Grad ist doch keineswegs über dem roten Bereich . Und da geht auch kein Lüfter an . Mach doch mal die zwei Kabel vom Temperaturwächter ab und steck die zusammen oder hast du einen Schalter für den Lüfter . Dann schalte den an , dann müsste der ja ziemlich schnell runter gehen mit der Temperatur . Vielleicht spinnt der Messfühler in der Wasserleiste, wenn drei Anzeigen das gleiche anzeigen . Wär jetzt meine Idee, Grüße Thomas
-
Hallo zusammen , noch ein paar Infos zum weiteren Verlauf. Die Aktion am Militärmuseum in Dresden findet erst am Donnerstag statt. . Wie im letzten Beitrag schon beschrieben , starten wir am Mittwoch früh so gegen 9 Uhr 9.30 Uhr auf dem Fichtelberg und fahren über B95 , B101 A4 bis zum Parkplatz unweit Ottendorf-Okrilla
Rastplatz Zum Eichelberg Süd
01458 Ottendorf-Okrilla
https://maps.app.goo.gl/m3poCPBfdBLqfkU97. Dort wartet Mirko auf uns , übernimmt die Führung und wir fahren Richtung Sohland an der Spree ,wo unser Zielpunkt und Nachtlager am Mittwoch sein wird. Von dort aus geht es am Donnerstag weiter an der Grenze entlang Richtung Eisenhüttenstadt. Aber nicht für alle
Ronald und ich fahren zurück nach Dresden zum militärhistorischen Museum um dort eine Rakete für die Jungs in Peenemünde abzuholen. Wir treffen uns dann in Eisenhüttenstadt in der Seeplanstr.16 wieder mit dem Rest der Truppe . Dort ist unser Nachtlager am Donnerstag. Von da ab geht es Freitag früh nach Peenemünde . Grüße Thomas
-
Hallo zusammen , hab mir mal Gedanken gemacht zur Streckenplanung. Hier mein Vorschlag zu Abschnitt 2. https://maps.app.goo.gl/vrSoWhBtdWTy3iX47 Meiner Meinung nach besser zu fahren und landschaftlich viel reizvoller. Ich muss dazu sagen , das ich beruflich viel mit LKW in der Ecke unterwegs bin. Extrem anspruchsvolle Strecken hab ich bewusst weggelassen. Schaut es euch an , ich bin gespannt auf eure Meinungen. Als kleines Highlight ist eine Fahrt auf den Fichtelberg enthalten . Grüße Thomas
Die Route hatte ich hier schon mal verlinkt, ist noch aktuell
-
Hallo zusammen, noch einige Infos zum Fortgang der Tour . Nach dem Start in Teistungen trifft der Konvoi am Montag den 15. 6. abends in Sonneberg ein und bleibt in der Friedrich Engels Straße 115 über Nacht stehen
50°20'58.3"N 11°11'44.6"E
Köppelsdorf, 96515 Sonneberg
https://goo.gl/maps/bSfqqXXw5vxCniQs8. Weiterfahrt am Dienstag so gegen 9 um dann gegen 11 oder 11.30 das Grenzmuseum Moedlareuth zu erreichen . Dort ist ein kurzer Stop geplant.
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
09295 1334
https://maps.app.goo.gl/uUBL3yPTEG5RK18J7. Von dort aus geht die Fahrt weiter über Vogtland und Erzgebirge durch Markneukirchen, Klingenthal , Aue , Schwarzenberg zum Fichtelberg . Dort wird der Konvoi über Nacht stehen vom Dienstag zum Mittwoch
Fichtelberg
Oberwiesenthal
https://maps.app.goo.gl/CgQ9U3vXiod7Wd4aA. Von dort aus fahren wir am Mittwoch Richtung Dresden zum Militärmuseum . Dort ist eine Aktion geplant . Details später, wenn's spruchreif ist

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
Olbrichtpl. 2, 01099 Dresden
0351 8232803
https://maps.app.goo.gl/BAkXgXvtiyjnTaAu9. Geplante Ankunft dort so gegen 12 oder 12.30 Uhr. Die Zeiten sind freilich komplett ohne Gewähr , weil mit unseren betagten Schätzchen immer was sein kann unterwegs. Von Dresden geht's weiter Richtung Sohland an der Spree , wo unser Zielpunkt am Mittwoch Abend ist , Grüße Thomas.
