Beiträge von Paula

    wie viel Kühlwasser fehlt den?

    Wenn ich vor Fahrbeginn im kalten Zustand das Kühlwasser bis oben zum Deckel fülle kann ich nach Fahrtende und abkühlen wieder a viertel Liter bis zum Deckel auffüllen. Das wäre normal.

    Den Ölstand prüfe ich immer im kalten Zustand, wie bei NFZ üblich. Im kalten Zustand ist der Öldruck immer fast ganz rechts auf der Anzeige. Wird weniger wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat

    Aber Volker hat ja schön alles geschrieben


    Gruß Markus

    Bei meinem IFA ist als Temperaturwächter ein ORGIN mit Schaltpunkt 92/87 verbaut. Unser IFA hat eine 24 Volt Anlage.

    Könnte mir bitte jemand einen Temperaturwächter mit einer niedrigeren Einschalttemperatur empfehlen, oder eine alternative.

    Einen Schalter habe ich schon verbaut, will aber trotdem noch das der Lüfter automatisch angeht bei z.b. 87 Grad.
    Wenn jemand die orginal Gewindegröße in der Wassergalerie(für den Temperaturwächter) weiß, wäre das auch super


    Vielen Dank schon mal


    Markus


    Ich hätte da eine Frage, weil du ja den Achskörper ab hast. Kann ich den Simmering der Steckachse wirklich nur wechseln wenn ich den Achskörper abbau?

    Frage aus dem Grund, da laut Teilekatalog da an der Steckachse eine Kronenmutter sitzt und so das nach außen ziehen nach anbau der Bremstragerplatte usw nicht möglich ist.

    Vielen Dank Markus

    Keine Ahnung. Ich glaube der hatte einen stressigen Tag ;) und dazu kam noch etwas Unsicherheiten. Einen richtigen Grund konnte er mir nicht nennen. Da ist es natürlich einfacher wenn der Kunde einen Schein mit den Daten schon mit hat zum vorzeigen. Dann kann man nichts falsch machen 🤣🤣