Leider nein, und sind zu teuer.
Gruss Jirka
Beiträge von Jirka Novak
-
-
-
-
Hallo Markusg,
laut letzten Forschung sind alle Elektroautos und Hybridfahrzeuge im sinne CO2 schlechteste als Benzin oder Diesel PKW und das war gerechnet im Schweden. Also von anfang der Herstellung bis zum Verschrottung. Ist das wahr und das gilt im mehrere Bereiche, also bei Windenergie und Solarenergie ist ohne Förderung, Unterstützung alles konkurrenzlos. Zb. bei uns war zirka vor zwei Jahre große Unterstützung zum Solarenergie und dafür haben wir jetzt sehr teure die Elektrik und jetzt ist so großer Ärger an alles ökologisch weil das verursacht fast die Kostenexplosion.
Dafür wird gebaut eine neue AKW welche eliminiert alle diese negative, also nicht regelmäßige Energielieferung mit starken schwankung über ganzen Tag.
Gruß Jirka -
Also zum Öko Strom, weil ganze menge Öko Strom aus dem Norden Deutschland geht über uns an Süden Deutschland, dann hätten wir im diesem Jahr dreimal fast Blackout und das war gerettet im letzte Minute.Jetzt ist möglich dass im kritischen Fall wird diese weg unterbrochen, als schutz unserer Netz und was wird folgen ist absolut klar. Das ist einfach, unsere Netze sind nicht ohne Technische grenze.
Zum Ifa, dank der Turbo sind die Emissionen perfekt und fast nur 1/10 erlaubten menge.
Bei Sorento hab ich bei Km stand 17 km rausgeworfen der großer Kat und seitdem fahre ich im Bereich 7,8- 8 L Diesel bei leer Gewicht 2,2 tonnen. Andere Sorento mit Partikelfilter haben den verbrauch über 10 Liter Diesel. Also ich spare schon lange ganze menge Diesel dank diese Umbau. Leider sind diese umbauen möglich nur bis Euro 4 also ich bleibe ewig in diese Klasse und die neue Normen interessiert mich nicht.
Gruß Jirka -
Bei uns interessiert fast niemand CO² Problematik, weil das ist neue Eu Religion und andere Kontinenten fast lachen wenn hören etwas von CO² Katastrophe. Wenn wird das akzeptiert auch China, Asien, Amerika und Afrika dann Ok, aber ohne diese Gebiete ist das nur als weitere Steuer. Auch die Schiffe zb. Tanker und Flugzeuge sind außer diese Politik und dafür ist bei uns großen widerstand gegen dieser Eu Regel.
Na ja wir werden bald bauen eine neue AKW, weil den Süden Deutschland braucht immer mehr Strom von uns und das ist unser Beitrag zum saubere zuverlässige Energie
.
Gruß Jirka -
Heute hab ich nichts geschraubt, aber hab ich bekommen einen netten Paket aus Erfurt und ab jetzt hat meine L60 AP-N diese neue Heckleuchte
.
Gruß Jirka -
Ich hab vor zirka einen Jahr probiert dieser Lüfter aus dem L60 am W 50,weil der Motor war oft mal am seine Temperaturgrenze, also rund um 90 Grad. Erst nach Feststellung das war einen Zylinderkopfdichtung ein bisschen defekt und nach seinen Reparatur war alles rund um Temperatur im normal. Später hab ich anderen Motor eingebaut und mir serienmäßigen Lüfter und seitdem sind keine Probleme.
Alles war verursacht dank diese Kopfdichtung, aber damit hab ich lange gefahren, auch in Ludwigsfelde und zurück und immer hat dieser Dichtung funktioniert. Aber ich hab gesehen im Thermostat welcher ist durchsichtig dank die Plastik ganze menge Luftblasen und im Kühlsystem war ein bisschen höchsten druck. Weil das war aber nur kleine Beschädigung hat der Motor immer funktioniert.
Gruß Jirka -
Hallo an alle,
das sind bei Volker alte bekannte Stahlgußkolben und zum Vergleich, alte und neue Mahle Alukolben stelle ich hier zwei Foto.
Gruß Jirka
-
Hallo Julian,
Es ist fast einen Jahr von innere reinigung bei meinen Motor und mit dem Perchlor hat das perfekt geklappt und bis jetzt sieht aus der Motoröl wie neu. Also perfekte reinigung lohnt sich gut.
Gruß Jirka