Ach und die Aufnahme hat 85mm Durchmesser.
Ich werde mir dafür noch passende Rohre bauen, auch mit der Verdrehsicherung.
Ach und die Aufnahme hat 85mm Durchmesser.
Ich werde mir dafür noch passende Rohre bauen, auch mit der Verdrehsicherung.
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Dann probiere ich es mal mit den Gurten an der Außenwand.
Der Stapler fällt leider aus. Der LAK muss momentan von der Straße ins Grundstück gehoben werden. Da komme ich mit einem Stapler und quer aufgenommenem Koffer nicht durch.
Gruß
Richard
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum anheben eines LAK.
Bisher habe ich gelesen, dass man den LAK nicht unbedingt mit Gurten anheben sollte, die an der Außenwand anliegen. Dies kann wohl zu Beschädigungen führen. Eine Traverse wäre da besser.
Nun ist mir bei einigen LAKs aufgefallen, dass diese in den Aufnahmen noch ein Loch haben. Welchen Durchmesser hat dieses Loch jeweils?
Man kann es auch ganz gut in dem Video erkennen. Da sind die eigentlichen Löcher der Verriegelungern und daneben jeweils noch eins.
Ich möchte mir diese Woche einen LAk ansehen und evtl. kaufen. Ich würde dann gerne jeweils ein Rohrstück in diese Löcher stecken. Dann einen Gurt daran festmachen und einen Träger Mittig überm LAK unterm Kranhaken hängen an dem die Gurte geführt sind. Die Gurte sollten dann parallel zu den Außenwänden laufen.
Vielen Dank
Es gibt meines Wissens noch 2 Prototypen vom W50 6x6, der bei Ebay Kleinanzeigen mit L60 Fahrerhaus und der andere, glaube der steht in Cottbus mit Volvo
Fahrerhaus?
Es müssten drei sein:
- das aktuell bei ebay-kleinanzeigen angebotene
- das mit dem Volvo-Fahrerhaus, welches wohl mittlerweile bei den Ludwigsfeldern ist
- das mit W50 Fahrerhaus und Holzpritsche und Plane
Letzteres ist wohl noch beim Flugplatzmuseum in Cottbus. Das 6x6-Fahrgestell mit Volvo-Fahrerhaus stand wohl vorher auch dort sowie der glaube Servette-Prototyp.
Es gibt meines Wissens noch 2 Prototypen vom W50 6x6, der bei Ebay Kleinanzeigen mit L60 Fahrerhaus und der andere, glaube der steht in Cottbus mit Volvo
Fahrerhaus?
Es müssten drei sein:
- das aktuell bei ebay-kleinanzeigen angebotene
- das mit dem Volvo-Fahrerhaus, welches wohl mittlerweile bei den Ludwigsfeldern ist
- das mit W50 Fahrerhaus und Holzpritsche und Plane
Letzteres ist wohl noch beim Flugplatzmuseum in Cottbus. Das 6x6-Fahrgestell mit Volvo-Fahrerhaus stand wohl vorher auch dort sowie der glaube Servette-Prototyp.
Uuuiiii, der 6x6 hier aus dem Beitrag ist jetzt bei ebay-kleinanzeigen.
und er ist wieder drin
Uuuiiii, der 6x6 hier aus dem Beitrag ist jetzt bei ebay-kleinanzeigen.
und er ist wieder drin
bekommt man das irgendwie mit einer Karte hin ,daß man quasi Punkte auf der Karte sieht ,wo die einzelnen Leutchen herkommen.
Ich hab keine Ahnung ob das geht ,war nur sone Idee
Bei mir wäre der Punkt fast in Polen .....Frankfurt/ Oder :p
Hallo,
hmm das ist ähnlich wie mit der Karte für die IFA-Funde.
Also ich möchte meinen Standort nicht auf solch einer Karte haben. Dann wissen ja ggf. ungute Menschen den Standort und es könnte was gemaust oder zerstört werden.
Von meiner Seite nein Danke