Ach und noch etwas: schmink dir die 7,49t Zulassung ab und mach den großen LKW-Schein. Mit einem voll ausgebauten Koffer und voller Reiseausrüstung (Wassertanks voll, Zusatztanks, Kleidung,.....usw.) wirst du da nicht hinkommen. Schon gar nicht bei einem langen Radstand.
Beiträge von rmw117
-
-
Ach und bitte beachte: originale Kofferträger vom L60 sind als Armeevariante L60 AC-N recht selten. Es gab dann später Nachwende/zivile Kofferträger L60 C-N.
Ein originales Fahrzeug erkennst du immer am langen Radstand und Reserveradträger zwischen Fahrerhaus und Koffer (Forderung vom Militär Ersatzrad nicht unterm Rahmen). Dann hat auch ein originales Kofferfahrzeug ein zusätzlich Blech an den Längsträgern. Ist wohl wegen der Verwindung bzw. dagegen um nicht den Koffern mit zu starken Kräften zu belasten. Auf diesem Blech sind dann jeweils die Traversen befestigt. Vorn das "Loslager" mit den Gummielementen und hinten fest verschraubt.
Da es nicht sehr viele Kofferträger gab sind diese auch recht wenig geschlachtet worden. Daher gibt es kaum oder gar keine originalen L60-Traversen am Markt. Du kannst aber auf Standardtraversen zurückgreifen und diese passend machen. Natürlich mit etwas Schweißaufwand verbunden.
Ich selbst würde dir für den Umbau auf ein langes Fahrgestell vom L60 raten ("Länge läuft"). Quasi eine lange Allradpritsche. Dann das Ersatzrad hinter die Hütte und die Traversen über ein abgewinkeltes Stück Eisen jeweils über zwei Pritschenaufnahmen befestigen. Material sollte natürlich ausreichend Stärke haben.
Ansonsten würde ich dir auch zu einer Eintragung als Wechselladungsträger raten und keine Wohnmobilzulassung.
Ladungsträger daher, da dies dann mit einer H-Zulassung einfacher werden dürfte. Dein umgebauter Koffer zählt dann nur als Ladung und wenn du dort neumodische Fenster drin hast ist dies egal. Beim Wohnmobil dürfte dann das Fahrzeug insgesamt betrachtet werden und da wäre meiner Meinung nach ein historisches Kennzeichen mit neumodischen Fenstern und Solarpaneelen auf dem Dach ein KO-Kriterium.
-
suchst du nicht ein L60 ?
Denke aber der wird nicht Bezahlbar sein
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Hallo,
dann setzt dich aber bitte vorher hin, wenn du den Preis vom Verkäufer kennst/erfährst. Der hat da so immer seine Vorstellungen.
Schade wäre es um den Koffer, wenn der zu einem Wohnkoffer umgerüstet wird.
@Themenstarter: Falls du den L60 wirklich kaufen solltest und vor hast dir einen Wohnkoffer nach deinen Wünschen zu bauen bitte nimm mit mir Kontakt auf. Ich hätte dann einen leeren Koffer zum Umbauen zum Tausch.
-
-
Hallo,
interessant. Nur eine kurze Zwischenfrage: hast du auch Infos zum L60-Turbomotor?
Ach und gute Besserung.
Gruß
Richard
-
einzeln oder doppelte
Ein einzelner ist gesucht von denen , die am Heck neben der Tür sind.
-
Hallo,
vor einiger Zeit hat jemand bei ebay-kleinanzeigen die Innenausstattung von einem LAK Stabskoffer angeboten.
Ich meine die Anzeige war in Potsdam gelistet.
Kennt vielleicht einer den Anbieter und weiß was mit der Inneneinrichtung bzw. dem Koffer passiert ist?
Gruß
Richard
-
einen hätten wir noch
Kanisterhalter fürs Heck?
-
Naja, den LAK habe ich nun und leider keinen mit den genannten Teilen war im Angebot.
Einen Kanisterhalter habe ich, aber hätte gern noch einen zweiten.
-
Hallo,
so jetzt kann ich die Suche einschränken.
Ich suche folgende originale Teile von einem LAK:
- Klappfenster
- Fensterabdeckung(-en)
- LAK-Zelt
- Dachluken
- Kanisterhalterung am Heck
wer etwas davon hat bitte melden.
Danke und Gruß
Richard