Habe heute den Luftfilter zerlegt, da ist so ein runder Filter drin, der schaut aus wie ein Teil eines Sofas, soll man den reinigen oder so lassen, er ist nur etwas ölig, aber nicht verdreckt oder so, eben nur ölig.
Grüße Ronny
Habe heute den Luftfilter zerlegt, da ist so ein runder Filter drin, der schaut aus wie ein Teil eines Sofas, soll man den reinigen oder so lassen, er ist nur etwas ölig, aber nicht verdreckt oder so, eben nur ölig.
Grüße Ronny
Hallo, Danke für die Antwort, ich will ihn eigentlich nur aus der Garage raus und rein fahren, mehr nicht.
Bei mir bleibt ein Kipper Hilfsrahmen über, bei Interesse melden, über de Preis wird man sich einig, wäre allerdings in der Nähe von Ingolstadt abzuholen.
Grüsse Ronny
Hab wiedermal eine Frage, habe heute den Luftfilter weggebaut, wenn ich den Motor starten muss, kann ich das ohne Luftfilter tun oder geht da was kaputt?
Grüsse Ronny
Sooo, heute ist die Frostschutzpumpe gekommen, den Deckel und den Behälter, von einem Kumpel zum (EKP) besorgen lassen, hat mich das ganze einen Fuffi gekostet, na ja Glück muss man auch mal haben. Jetzt noch ein paar andere Teile besorgen, dann kann es mit restaurieren losgehen, na ja wenn man die etwas günstiger haben möchte muss man sich halt etwas Zeit nehmen.
Grüsse Ronny
Hi, und wieder ne Frage, müssen die Radnaben auch runter,; wenn ich die Backen und die Radbremszylinder wechseln möchte, oder reicht es, wenn ich nur die Trommel abnehme?
Grüsse Ronny
Nu,genau, hab ich aber noch nicht gewußt von dem Offroad Gelände, ja man fährt immer Kilometer weit weg und kennt die unmittelbare Umgebung nicht, ich glaube das kommt öfters vor.
Danke für dein Hilfe Angebot, ich werde bestimmt mal darauf zurück kommen, grillen kein Problem, wenn du mit meinem 65 kg Hund teilen kannst, aber das sehen wir dann schon, freu mich drauf
Grüsse
und denk dran "der" will doch nur spielen.
So, da bin wieder, hab noch paar Fragen, wenn ich den W50 nach ein paar Tagen wieder starte, ist wieder Luft im System und es heisst wieder entlüften und er springt schlecht an, Leitungen habe ich schon nachgesehen, kann nichts undichtes finden, kann man das prüfen? Wie dichtet ihr die Druckluftverbindungen ab, mit Teflonband oder anders? Wo ist das Reifenbefüll T-Stück am Besten platziert?
Grüsse Ronn
Maffi, ist klar das du dir Sorgen machst, jeder der einen W50 hat, sollte sich der Gefährlichkeit des Bauteils bewusst sein, Chrischi wollte doch nur helfen, ich hätte den auch nicht aufgeschraubt, hier ging es mehr oder weniger ums abdichten ob der Federspeicher selbst undicht sein kann oder nur die Zuleitung (Anschluss).
Grüsse Ronny
Hab ich gehört von der schlechten Qualität der Frostschutzpumpen gehört hab mir gerade eine automatische von Wabco bei der Bucht für 4, 50 geschossen, zwar ohne Behälter und Deckel aber da komme ich immer noch günstiger weg wie wenn ich sie komplett kaufe. Ich hoffe da hab ich dann Ruhe. Hätte jetzt auch gedacht sowas brauche ich nicht, weil ich nicht im Winter fahre, aber schließlich wird das gebraucht, das das ganze Luftzeugs nicht zusammenrostet.
Alles klar, Grüsse Ronny
Hallo Ronny!
Danke für die Model Tips, bist du gar nicht mit in Berlin?
Grüsse Ronny