Ja das sieht schon ganz gut aus. Vor allem bei dem preis, das sind die Anpassungen bezüglich länge und breie ja schon fast nebensächlich. A
Beiträge von eineweltreisen.org
-
-
Hauptsache Ihr achtet drau das die Dinger ordendlich im Boden verankert sind und !!! das der Boden auch ordendlich fest ist!!! Bei der Masse eines Ofens und einer Gefahrenbremsung oder auch nur mal ein ordentliches Loch in der Strasse maschiert der sonst los. Mir hats mal in einer ähnlichen Situation die Stirnwand meines vorherigen Koffers aufgemacht. Nicht Lustig kann ich Euch sagen. A
-
9 bis 10,5t je nach Ausführung sollten ohne techniche Umrüstungen möglich sein. Wenn Du keine orginal Papiere mehr hast, dann entweder ein Datenblatt besorgen oder zu mindest die genaue Typenbezeichnung Deines Wagens in der Uhrsprungsform und dann zum TÜV gehen. Der sollte die Daten eigendlich im Rechner haben. Was steht denn eigendlich auf dem Tüypenschild, das könnte schon genügen. André
-
Hi Thomas, das ist ein Argument. Ich werde dann im Ausbaubeitrag darauf verweisen.
Was anderes,weil ich Dich hier schon habe, schick mir bitte nochmal Deine freien WEs im Mai. André -
Jetzt wo alle Beteiligten dieser Dikusion wissen worum es geht, bin ich dafür das die Administration diesen Beitrag in den WoMo-Ausbaubeitrag verschiebt damit alle die gerade dabei sind sich den Kopf über dieses Problem zu zerbrechen, was davon haben.
-
Es wundert mich jetzt gerade nicht, dass Du sowas noch hast Einstein. Es gab doch mal son Schnapps mit Goldplätchen drin, bis Silvester hab ich bestimmt ein paar leer davon und dann komme ich zu Dir....
-
Ja, ersatzfelgen für den L60 sind wichtig. Die sind mitlerweile Goldstaub, also kauf was ihr kriegen könnt! Irgendeiner von uns wird sie bestimmt prauchen! A
-
Ein schöner Anblick. Hättest Du die Reifen auch ohne Schläuche und Felgenband kaufen können? Es ist mir nämlich schonmal aufgefallen bei denen wo ich es beobachten konnte, dass die reifen immer mit Schlauch und Felgenband geliefert werden. A
-
Der disjährige Erkentnispreis geht an Christian! Und Du wirst verblüfft sein, bei mir läd die Lima sogar 5 Batterien. Und ich hatte schon befürchtet wir müssen Dein Auto 3 mal bauen bis sich die erkentnis durchsetzt. Ich werde heute mal ein Bild von den Teilen die da so in meiner Energiezentrale verkabelt sind machen und die Werte abschreiben, damit wir mal was Konkretes haben. Grüße, A
-
Maffi, das klingt erstmal ganicht so verkehrt. Müsste man mal auf die anderen Werte schaun. Nacht allerseitz, A.