Hab doch noch garnicht gevotet!? Nimmst Du bitte auch den Erklärungsbeitrag mit? A
Beiträge von eineweltreisen.org
-
-
Dann schlag ich vor mit der Abstimmung einen neuen Beitrag zu eröffnen. a
-
herrje ihr seit aber alle neugirieg. Christian du bist heut schon der dritte aus dem forum der fragt. vielleicht sollten wir eine neue rubrik aufmachen, "nachwuchs" oder so. sie hat jedenfalls keine räder dran! (noch nicht) A
-
Nachtrag: Öffentliche Veranstalltung bedeutet nicht das uns irgendwelche Fremdfahrzeuge vor der Stoßstange rumwuseln. Das Fahrgelände gehöhrt uns alleine! Gäste dürfen nur bis auf den Parkplatz, unsere Autos bestaunen, uns eingeschränkt zuschauen und sich an den Ständen der Händler verlustieren. A
-
Hallo alle zusammen, war heute in Wünsdorf. Ich bin, nach dem letztjärigen Ereignissen, heute angenem überrascht worden. Was soll ich sagen, die Verantwortlichen dort sind unkompliziert, flexibel und kooperativ. Das bedeutet wir haben das Gelände und zwar für das Wochenende 11.12.&13.Mai 2012. Und was noch viel besser ist, es gibt weder Limits noch Ausschlüße, es kann also kommen wer will, mit was er will und soviel er will. Wir können das gesamte begebare und befahrbare Gelände nach unseren belieben nutzen. Es gilt lediglich die Hausordnung, die besagt das gesperrte Ariale (wegen Einsturtzgefahr oder schlimmeren Dingen) nicht betreten werden dürfen. Das Fahrgelände steht uns in vollem Umfang zur Verfügung (d.h. alle Strecken wo wir durchpassen). Es ist deutlich anspruchsvoller als das in Kummersdorf aber nicht so krasse Löcher wie in Pechfitz, dafür aber deutlich ausgedenter. Dort können wir am Sonnabend
bis zum Sonnenuntergang nach belieben rumtoben.
Grundsätzlich wurden heute 2 Varianten diskutiert. 1. ein geschlossenes Forumstreffen oder 2. ein öffentliches Treffen zu dem auch Besucher zugelassen sind. Dazu sollten wir eine Abstimmung einrichten und diese die nächsten 4 Wochen laufen lassen, so dass ich im Januar Nägel mit Köpfen machen kann.
Zu den Varianten:
V1; geschlossene Veranstalltung
Das bedeutet, nur Fahrzeuge aus dem Forum werden auf das ansonsten verschlossene Gelände gelassen und wir sind uns komplet selbst überlassen. Es wird keine WCs, kein Strom, keine Verpflegung, keine Gäste usw.geben, nur wir und wir müssen alles selber regeln. Das würde uns dann für die Pacht des Geländes irgenwas zwischen 20 und 30€ pro Fahrzeug kosten, Bunkerführung inklusieve.
V2; öffentliche Veranstalltung
Das bedeutet, der Betreiber des Geländes würde die Organisation in die Hand nemen. Am Sonnabend würde dann das Gelände für Gäste geöffnet werden, es würde Catering,WCs,Strom, Bunkerführungen, vielleicht ein bischen Ivent und sowas geben. Auch DRK,FFW und Presse wären dabei und wenn sie mitspielen IFA TEILE, Industriefreunde LU und LU selbst. Ersatzteilhändler währen auch zugelassen. Freitag und Sonntag hätten wir unsere Ruhe. Es würde also ein richtiges großes IFA W50/L60-Treffen werden und wenn sich abzeichnet, dass durch die Medienarbeit des Organisators sich ein reges Interesse einstellt, ist in Aussicht gestellt das die Kosten für uns aus dem Forum gegen null tendieren.
So jetzt seit Ihr dran. Grüße, André. -
Willkommen Daheim. Ein Schwingschleifer ist für eure rahmenbedingungen wohl das Sinnvollste. Was Du da nimmst ist fast egal wenn Du kein Werkzeugfetischist bist und das Gute Stück an Deine urahnen vererben willst.
Stell dich auf eine lange Zeit des schleifens ein, man kann dabei aber schön dösen. Wenn es nicht nötig ist würde ich den alten Lack nicht vollständig entfernen, sondern nur soweit schleifen das man eine ordenlichen Grund für neuen Lack hat. Grüße, André. -
Ja die mit dem Rolli-Maggie sind echt bemerkenswert, nur schade die sind vorher L60 gefahren. Für Ihr Pojekt brauchten Sie aber eine DOKA genau wie wir. A
-
Ich fand in den letzten Jahren schon wenig erquicklich. Da treiben sich doch nur lauter ergraute Joghurtbechertrucker rum, die einen Klecks in der Hose bekommen wenn sie die Aussteller mit ihrem neuen Tüdelche für Dingelchen drangsalieren können.
-
Ja, das ist das einzigste wirklich existierende Prototypen-Fernfahrerhaus und steht noch immer wohlbehütet in Ludwigsfelde bei Tiehle. Ein besuch in seinen quasie Museum lohnt immer. Interessant an diesem Exemplar ist die gehobene Innenausstattung. A
-
Schade, wenn Du 2 Wochen später Urlaub machen würdest, könntest Du mit nach Island kommen. Deine Grundbedingungen währen jedenfalls erfüllt, IFA,Berge & jede menge Wasser. A