Also das Schnarchen ist sowas von normal, da kannste Dich beruhigt wieder hinlegen. Soweit ich weis, hat das was mit dem Drezahlregler an der ESP zu tun und der Situation des Lastwechsels bis der Moter ohne gasgeben die Leerlaufdrezahl hat, oder so ähnlich. A
Beiträge von eineweltreisen.org
-
-
Schade, war nur sone Idee. A
-
Mojens, wie ist das eigendlich beim W50 mit dem Kompressor, ist der auch wie beim L60 in den Kühlkreislauf eingebunden. Mich erinnert das an Artur Schwarzmeerodysse. A
-
Das sieht nicht wirklich orginal aus und warum sind es 5? Als Orginal Dürfte Dein Fahrzeug höchsten 2 oder 3 gehabt haben. Es wird Dir wohl nix anderes Übrigbleiben als die Leitungen nachzugehen um zu sehen was damit geschaltet wird. A
-
Meinst Du das Geräusch wenn er ins Standgas zurückfällt und sich eher wie rütmisches Schnarchen anhöhrt? A
-
Genau, 18/70 hat einen Durchmesser von ca. 1100 mm und der Russe vonn 1200mm. A
-
Nun gibt es einige verschiedene Überlegungen zu Deinem Problem und alle gehen in eine andere Richtung. Sodas Du nun wohl am besten einen kurzen Clip einstellst, damit wir uns ein Vorstellung von dem Geräuch machen können und das gemurkze beenden können.
Was Deine ESP angeht so würde ich , um auch hier das Gemurkze zu beende, dies mit samt dem LKW zum Bosch-Dienst schaffen und sie überprüfen und einstellen lassen. Damit schaffst Du erstmal eine soliede Basis für eine weiter suche nach den Ursachen der Eigenheiten Deines Autos. A -
Morgen Rudi, ich denke Du hast das Kernproblem erfasst. Wenn Deine Geschwindigkeits/Drezahlmessungen stimmen, dann hast Du eine sehr schnelle Achsübersetzung verbaut. Normalerweise gibt es auf dem Achskörper eine Schlagzahl die Dir sag was es sein soll. Du weist aber nicht ob schon mal jemand etwas geändert hat. Am besten Du bockst mal eine Achse auf, makierst Kardanwelle und Rad und drehst dann das Rad eine Umdrehung, zählst die Umdrehungen der Welle und rechnest Dir die Übersetzung aus. So wie Du die Leistungsentfalltung beschreibst, solltest Du wohl eher für Deinen Haupteinsatzzweck auf die orginalen 18/70-20 zurückgehen. Da kannst Du Deine Felgen weiterverwenden und die gibt es auch für einen günstigen Tarif, allerdings nur als Runderneuerte. Fahre ich im übrigen auch ohne Probleme. Ansonsten bleibt Dir nur der Turbolader um das Leistungsloch wieder einigermassen auszugleichen. Zum Thema Bodenfreiheit, wenn Du sie wirklich brauchst, kannst Du dann das machen was ich gestern zum Thema Federn aufsprengen, geschrieben habe.
Mach mal eine Reihe von Bildern rund um Dein Auto, vielleicht gelingt es uns ja zu identifizieren was es ist. Ansonsten kann ich nur immerwieder sagen, der L60 war gut, so wie er gebaut wurde und ich würde mich nie weit davon entfernen wollen. Meiner läuft seit Jahr und Tag wie ein Uhrwerk, toi,toi,toi.
André -
Für Euren Einsatzzweck ist es mit Sicherheit eine sinnvolle Überlegung von den groben Kamas auf für Sand geeignetere Reifen umzusteigen. Im semiprofezionellen Rallyebetrieb wird mittlerweile überwigend der 14.00 vom Kat1 gefahren. Die bekommt man gebraucht mit Felge und gutem Profil für günstige Tarife. Dieser Reifen hat einen Durchmesser 1250mm, ist also ein Tiken hoher als der Kama. Er ist 385 oder 395mm breit (?) und somit hast Du Reserven beim Lenkeinschlag. Empfelenswert ist es ca 5 bis 10 cm an höhe zugewinnen, dazu kann mann die Feder aufsprengen lassen, noch eine Lage einlegen lassen und/oder das FH etwas anheben. Bei normaler Fahrt ist das alles nicht wichtig, aber in der Extemsituation voll eingelenkt und voll eingefedert kann es krachen. Viel wichter ist allerding die Frage und das auch für Deine ganzen andere Fragen, was für ein Auto hast Du eigendlich? In diesem Fall bezieht es sich auf die Achsübersetzung! Irgendwann kommst Du nämlich in den Bereich wo Dein Auto irre schnell wird, es aber keine Kraft mehr hat um eine Düne hochzufahren. A
-
Klinkt für mich auch nicht nach Motor wenn es beim Kupplungtretten weg geht. Kommt es meim Einkuppeln und losfahren und hohrt es sich ganz fürchterlich an und wird es wehniger wenn der Wagen eine weile gefahren ist? Dann liegt der Schaden eher Richtung Kupplung. Aber Fehrngereuchdiagnosen sind schwirig. Mach dochmal ein kleines Filmchen für youtoub und stell den Link ein. Das könnte enorm weiterhelfen. André