Gester erfuhr ich von einem Mineralöllieferanten, das die meisten Händler ob des bisher mild verlaufenen Winteranfang alle nur bis letzte Woche Sommerdiesel geordert hatten, da der Winterdiesel durch die Beimischung der Aditive ein Tick teurer ist. Nun bricht gerade eine Klagewelle der großen Autovermieter gegen die großen Tankstellenketten los. Es sind wohl erhebliche Teile der Mietwagenflotten betroffen gewesen. Wenn Ihr mich fragt, ich finde Marktwirtschaft zum Kotzen. Die öffentliche Daseinspflege wird der Gier und dem Überlebenskampf geopfert. Stellt Euch vor der Hauptaktionär oder Vorstandvorsitzende eines Mineralölkonzerns hat einen Herzkasper, wird mit dem ADAC-Hubschrauber abgeholt und auf einmal fällt das Ding runter weil die Filter dicht sind! Leider könnter der Gut aus seinen Fehlern nix mehr lernen.... A
Beiträge von eineweltreisen.org
-
-
Noch eine kurze Ergänzung zu Walters Ausführungen. Wenn ich einen LKW zur Inspektion bekomme und feststelle, dass das Kühlwasser verschlammt ist ( was auf Dauer zu dem führt was Walter beschrieben hat), dann bekommt der erstmal solange eine Klarwasserspühlung bis die rosthaltige Brühe weitgehen aus dem System ist und dann wird mit 100% Glükol-Frostschutzmittel aufgefüllt. Vor dem wiederbefüllen empfilt es sich die Kühlwasserschleuche abzuziehen und sich zu vergewissern, dass dort nicht eimerweise Rost drin ist. Sind diese schon teilweise zugesetzt, deutet das auf jahrelanges fahren oder stehen mit ungewechseltem Kühlwasser hin und kündigt größere Schäden an.
Grüße, André. -
-
So, nachdem ja nun halb D mit dichten Filtern liegen geblieben ist, ist die nächste spannende Frage: was wird wenn es wieder warm wird? Was passiert mit dem Parafin, müssen wir daraus Kerzen machen oder gibt es dafür auch ein Mittelchen welches das wieder flüssig werden läst? A
-
Also arthur hat in seinem '88 Die Stahlgusskolben drin, wie man auf dem Bild von Jirka prima sehen kann.A
-
Hi Bernd, mir war das auch nicht bekannt, bin auf die Bilder gespannt. Grüße
-
Gut, also dann der Aufruf an jemanden der in einer kalten Gegend wohnt und Heizöl besorgen kann mal das Kälteexperiment von Jirka nachzustellen.
-
Sollten wir also dieses Phänomen in unsere Untersuchungen mit aufnehmen. Ich muss nachher sowieso in die Werkstatt, da werd ich mal gleich bei allen Motoren die da Rumstehen nachsehen. Jirka, kannst Du dich noch erinnern welche Kolben in Arthurs Motor zum vorschein gekommen sind als Ihr ihn aufhattet? A
-
Jirka, und das sind doch Deine Honiggläser1
Spaß bei Seite, kannst Du Deine Versuchsreihe um Heizöl erweitern? Mich würde interessieren wie sich das im Vergleich zum Fahrzeugdiesel verhält. Grüße, André. -
Mojen Jirka, sagmal hast Du nicht ausversehen für Dein Experiment Deinen Honigvorrat verwendet? A