Und noch ein paar Bilder....
Beiträge von eineweltreisen.org
-
-
Noch nen paar Bilder
-
Oh, hier hab ich wohl schon länger nicht mehr draufgeschaut. Gut zu wissen Volker das Du so viele Blechteile hast, da können wir mit dem neubau von Fahrerhäusern beginnen. :tongue:
Die Reifen sind 14,00 und ja es ist ein Deutz Sauger mit 130 PS. Das zusammen läuft ganz ordentlich.
Und natürlich ist das gute Stück schon längst wieder auf der Straße. Morgen werden noch die Bremsen gemacht und dann wird er abgeholt.
Hier ein paar Bilder. -
Am WE haben wir mal wieder ein paar Kopfdichtungen gewechselt. Wie sich herausgestellt hat waren einige Wasserführungen durch. Das ist jetzt schon der 2. Langzeitsteher (bitte nicht falsch verstehen) in diesem Jahr, bei dem die Dichtungen durch sind.
Zum Kolbenthema kann auch gleich festgestellt werden, dass es ein bisher ungeöffneter '89 132kw NVA-Wagen mit Grau-Gußkolben ist. Der Erste war ein revedierter '88 Ziviler bei dem das Typenschild auf 125kw umgeschlagen wurde und der hatte Alu-Kolben drin. Grüße, André. -
Erstaunlich was der 4x2 schon alles wür Gelände bewältigt. Mich würde mal interesieren wo die das gedreht haben. a
-
Hab ich schon fast befürchtet, dass es im eingefahrenem Zustand platzprobleme gibt, erstmal tuts warscheinlich auch ein semiprofesionelles Brett zum unterlegen. a
-
Also als erstes mal den Einsatz wieder rein! A
-
Hi Renato, es gibt bereit einen IFA-Song. Der ist von Wolfgang Protze und heist "W50-Fahrer in Angola". Ist 1979 auf der Schallplatte "Vorwärts und nicht vergessen..." erschienen. Wenn jeman ein gramophon zum Treffen mitbringt bringe ich die Scheibe mit. Da sind noch ne Menge anderer lustiger Kampflieder drauf. Grüße, André.
-
Hi Christian, schicke Leiter. Fehlt nur noch die Aufstandsfläche, denn so wird sie sich in jedem weichem Boden versinken, besonders im Wüstensand.
Grüße, André. -
Mojens, besteht eigentlich für das Schraube-WE bedarf am geöffneten IFA-Teileladen? Müsste ich für den Sonnabend jetzt ansagen.
Gorden, ist auch der Einsatz der unterm Deckel sitzt im Vorradsbehälter und auch die Dichtung im Deckel i.O.?
Grüße, André.