Beiträge von eineweltreisen.org

    Na Hanno im Prinzip sielt da ja jetzt alles keine Rolle mehr, Du hast ja Deinen Wiegeschein. Und wichtig ist das nur bei uns. Der Tip mit dem Bunkern von Flüssigkeiten ist schon ganz richtig und bei den aktuellen Spritpreisen auch ganicht so schwer zu befolgen. Der vorteil einer WoMo-Zulassung währe, das Du mit dem ZlgG bis fast ans Limed gehen kannst und keine 25% Ladekapzität brauchst. A

    Vielen Dank für die Blumen, da das ein Gemeinschaftswerk mit unserem Karosserierestaurator war werde ich die Glückwünsche gerne weiterleiten.


    Steffen und Dennis seit heute ist die Werkstatt wieder fast leer, wir machen im Moment nur Arnes FH und da gibt es Leerläufe weil wir hin und wieder auf die Zuarbeiten für die Innenausstattung warten müssen. Als nutzt die Chance und bringt vorbei was Ihr habt. Ab Juli ist dann erstmal wieder Ruhe, dann bin ich bis Ende Oktober auf Tour. Grüße, André.

    Jirka das ist schon alles DIN. Die Fahrzeuge sind ab einem bestimmten Zeitpunkt und auch nach Revisionen mit einer auf Minimalförderung eingestellten ESP ausgeliefet worden um dem Planwirtschaftlichen vorgaben der Reduzierung des Mineralölverbraus nachzukommen. Einige Exportvarianten sind gleich so ausgeliefert worden. Der Kolben hat nix mit dem Leistungsunterschied zu tun. André

    Hi Jirka, es scheint also wirklich keine Gewissheit zu geben. Auf dem Bild von Deinem Typenschild kann man gut sehen das dort ursprünglich 132 kw aufgedruckt waren und die Schlagzahlen sind auch von einer anderen Schrifttype als der Rest der Beschriftung des Typenschildes. Hilft also nix, bleibt nur das reinschauen durch die Einspritzdüsenöffnung. Grüße, André.

    So, habe soeben nochmal mit dem Veranstallter in Wünsdorf gesprochen. Soweit ist alles klar und das Treffen kann wie bisher beschrieben statt finden.
    Einlass am Freitag ab 13 Uhr und Abreise am Sonntag bis ca. 14 Uhr.
    Wir sind am Freitag und am Sonntag für die Torwache verantwortlich und am Sonnabend wenn der Besucherverkehr ansteht übenimmt das der Veranstallter. Wer von uns am Sonnabend anreist und sich nicht durch sein Fahrzeug zu erkennen gibt muss ansagen das er ein Forumsmitglied ist.
    Ansonsten sollten wir noch ein bischen die Werbetrommel rühren und vielleicht auch noch einen Flyer wie im letzten Jahr machen. Hat den zufällig noch einer, dann könnten wir ihn als Grundlage wiederverwenden.
    Dann brauch ich noch jemand der bei der Beschilderung des Anfartsweges am Freitag hilft.
    Grüße, André.

    Hi Renato, na klar ist ja auch von der Solidaritätsplatte, Venceremos is auch dabei. Leider weis ich nicht wie man sowas digitalisieren kann. Wo hast Du es gefunden? André

    Hallo Hanno, ich komme auch, zwar nur am Sonnabend und auch nur mit dem Landy. Hab leider noch andere Termin am Wochenende. Bringe aber alles mit was zum Schrauben gebraucht werden könnte, Bier, Grillzeug und vielleicht auch ein bischen Werkzeug. :D Wenn Du Ulf Tip ausprobiert hast sag nochmal bescheit ob noch was gebraucht wird. Wie ist es an sonsten mit Teilebedarf. Die Damen wollen wissen ob sie da sein sollen? André.