Beiträge von eineweltreisen.org

    Na da kann ich ja noch einen draufsetzen. Das Filmchen haben wir 2006 bei der Breslau für die ZIL-Leute gemacht, daher lag der Fokus nicht auf den IFA´s. Die waren auch schon immer vorbei als unser Kammerman auftauchte. Interessant ist die Szene mit dem Hügel, dort haben sich einige die Zähne ausgebissen. Das Wasserloch wo wir den RR durchziehen ist das gleiche in dem in Deinem Video der L60 von Harald Kemnitz drinesteckt, nur anderherum gefahren. 2006 ist er dort ohne Probleme durchgerauscht. Manchmal hat man einfach Pech. Schau Dir mal die Platzierungen der Breslau von den letzten Jahren an, unter den ersten 10 sind immer 2-3 IFA´s. Dazu muss man auch wissen, die L60 tretten meist in der Klasse über 7,5t an, kämfen also gegen die KAT 1, die Mog's sind immer in der Klasse unter 7,5t und haben dor natürlich wenig Gegner, ausser unseren ZIL natürlich :D .


    http://www.youtube.com/watch?v=HX6gSKEwZW4&feature=plcp


    Grüße, André.

    Die Schrauberwochenenden waren bisher ja sehr erquicklich und wenn wir den Gedanken weiter spinnen können wir dann bald zur Tauschwirtschaft überbergehen, brauen keine Taler mer und der Oberrollifahrer bekommt auch nix ab. Das ist immer gut.
    Also ich such für einen Subotnik im Kindergaten noch einen HW80 und einen Bagger, es müßen 150qm Buddelkastensand ausgetauscht werden. Biete dafür Platz in unsere für diesen Fall zur " Selbsthilfewerkstatt " ernannten Werkstatt an.
    Hanno mit dem nächsten Termin für Schrauber WE schließt Du ja uns Maroccaner alle aus, schade es gibt bestimmt was zum flicken nach der Tour. Grüße, André.

    Na da muss ich ja meine Senf auch dazu geben. Erstmal willkommen im Forum und zu Einstimmung eine Filmchen von uns wohl wir es mal wissen wollten.


    http://www.youtube.com/watch?v=IDBeA0XvC6g&feature=plcp


    An sonsten steht auch hier wieder die Frage im Vordergrund, was wollt Ihr denn eigendlich mache. Wollt Ihr Fernreisen, Treffenhopping oder Trail fahren.
    Ansonsten mein Plädoyer für natürlich für den L60. Als Reiseveranstallter von Expeditionen setzen wir eine L60 Doppelkabine ein und das schon seit vielen Jahren. Das Fahrzeug ist absolut fernreisetauglich und bisher hatten wir keinerlei nenneswerte Ausfälle. Darüber hinaus finden bei uns im Auto 8 Leute Platz und man kann sich beim Fahren auch mit der 2. Reihe unterhalten. Wenn Du noch mehr Filmchen über den L60 auf Reisen sehen willst, schau mal auf unsere Webseite nach. Grüße, André.

    Ja, das ist der Hydraulikzylinder hinter dem Kupplungspedal. Als erstes nimm mal bitte den Vorradsbehälter ab, öffne ihn und tritt die Kupplung durch. Beobachte wie sich die Flüssigkeit verhält. Sprudelt es beim Tretten und Halten des Kupplungspedals in den Behälter zurück, ist das Rückschlagventiel im Kupplungshauptzylinder hin, dann musst Du den Rep.Satz den ich Euch geschickt habe einsetzen. Kannst Du das ausschließen, würde ich als nächste mich unter das Auto legen und jamanden die Kupplung tretten und halten lassen. Wenn Du dabei beobachten kannst, dass sich die Kolbenstange vom Kupplungsnehmer trotz getretenem Pedal wieder leicht zurück bewegt, dann musst Du die gesamte Hydraulikleitung vom Pedal bis zur Kupplung nach Undichtigkeiten untersuchen. Offt ist der Schlauch zwischen Fahrerhaus und Fahrgestell porös oder die Stahlleitung hat irgendwo wo sie im Rahmen verschwindet eine Scheuerstell. Wenn Du damit fertig bist meldest Du Dich wieder. Grüße, André.

    Auch von uns ein herzliches willkommen und wir freuen uns immer über jede menge Bilder, besonders bei so sltenen Exemplaren. Zum Thema Ersatzteilversorgung hab ich Dir eine PN geschickt. Grüße, André.